Skip to main content

Aus Gründerwerkstatt wird Unternehmenswerkstatt Deutschland

Die primäre Anlaufstelle für den Bereich Unternehmensgründung und -förderung soll die Vernetzung von Gründern und Unternehmen weiter stärken.

Bild: Pexels | Canva Studio

Die Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg bauen ihre Leistungen für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer weiter aus. Gemeinsam mit 53 weiteren deutschen IHKs wird die Gründungswerkstatt weiterentwickelt zur „Unternehmenswerkstatt Deutschland - UWD”. Sie wird bundesweit die primäre Anlaufstelle für den Bereich Unternehmensgründung und -förderung und soll die Vernetzung von Gründern und Unternehmen in ganz Deutschland weiter stärken.  

„Seit fast 15 Jahren ist die Gründungswerkstatt Deutschland ein digitaler Arbeitsplatz zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit. Mit der ‘Unternehmenswerkstatt Deutschland’ geht der erfolgreiche Dienst noch einen Schritt weiter. Wir begleiten Unternehmen jetzt über alle Phasen – von Gründung, über Wachstum und Unternehmenssicherung bis hin zur Nachfolge. Die Unternehmenswerkstatt bildet die Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt in der Angebotslandschaft der Brandenburger IHKs. Digitale Services werden niedrigschwellig gebündelt und mit der persönlichen Beratung unserer Expertinnen und Experten kombiniert.” Das sagt Potsdams IHK-Präsidentin Ina Hänsel, Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs des Landes Brandenburg.

Die neue Unternehmenswerkstatt nutzt das Wissen aller teilnehmenden IHKs. Sie schafft Synergien und sorgt für mehr Effizienz sowie für einheitliche Qualitätsstandards. Zuletzt hat die Coronapandemie deutlich gezeigt: Sowohl Gründerinnen und Gründer als auch kleine und mittlere Unternehmen benötigen einen einfachen, digitalen und kostenfreien Zugang zu Informationen und Hilfestellungen in den Themenbereichen Existenzgründung, Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge. Genau da setzt die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) mit den Expertinnen und Experten der teilnehmenden IHKs an.

Weitere Informationen und Zugang zur Unternehmenswerkstatt Brandenburg gibt es unter https://brandenburg.uwd.de, wo sich Nutzerinnen und Nutzer kostenlos registrieren können und damit automatisch den Kontakt zum Expertenteam der IHKs erhalten.
 


Quelle: IHK Cottbus

Weitere News

Neues Ladegleis im Hafen Königs Wusterhausen ist in Betrieb

Die Besonderheit der Trimodalität (Straße, Schiene, Wasser) des Hafens bietet für Unternehmen, die auf kombinierten Verkehr setzen, attraktive...

Mehr

Forschungsprojekt SSRoverDAB+ erfolgreich abgeschlossen

Neue Software- & Systemlösungen zur Übertragung präziser GNSS-Korrekturdaten über digitalen Rundfunk DAB+ ermöglichen hochgenaue Positionsbestimmung

Mehr

Besucherrekord bei Ausbildungsmesse des LDS

2.100 Besucher:innen nutzen am 16. September die Chance, um sich in Königs Wusterhausen über regionale Ausbildungsangebote zu informieren.

Mehr

TH Wildau lädt zur THCONNECT 2023

Die TH Wildau lädt Studierende, Absolvent/-innen, Unternehmen & Organisationen am 12. Oktober zur Firmenkontaktmesse THCONNECT 2023 ein.

Mehr