Skip to main content

Brandenburgischer Ausbildungspreis: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich noch bis zum 30. Juni um die Auszeichnung, die besonderes Engagement in Sachen Ausbildung würdigt!

Grafik: Brandenburgischer Ausbildungskonsens

Betriebe, die sich in besonderer Weise für eine gute Ausbildung einsetzen, verdienen es, öffentlichkeitswirksam mit einem Preis ausgezeichnet zu werden. Das ist das Anliegen des Brandenburgischen Ausbildungspreises, der auch im Jahr 2025 mit Unterstützung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) vergeben wird. Die Bewerbungsphase für den Brandenburgischen Ausbildungspreis startete am 10. April 2025. Bis zum 30. Juni 2025 können sich Betriebe bewerben und einen von elf mit je 1.000 Euro dotierten Preise gewinnen.

Der Brandenburgische Ausbildungspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke und ist eine Initiative des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses. Der Preis wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und der Partner des Ausbildungskonsenses finanziert. Die Unterstützung der Auszubildenden bei der Bewerbung des Ausbildungsbetriebes ist ausdrücklich erwünscht; auch können Empfehlungen zur Teilnahme am Wettbewerb führen.

Der Brandenburgische Ausbildungspreis wird in 11 Kategorien verliehen:

  • Drei Ausbildungspreise der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg
  • Drei Ausbildungspreise des Handwerkskammertages Brandenburg
  • Ausbildungspreis des Landesverbandes der Freien Berufe e. V.
  • Ausbildungspreis des Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
  • Ausbildungspreis der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
  • Ausbildungspreis der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg
  • Ausbildungspreis Pflege- und Gesundheitsfachberufe

Die Bewertungskriterien

• Kontinuität in der Ausbildung
• Qualität der Ausbildung (u. a. Unterstützung/Förderung der Auszubildenden, Nutzung digitaler Formate)
• Innovative Ausbildungselemente (u. a. Mitgestaltung digitaler Transformationsprozesse)
• Berücksichtigung der spezifischen Situationen von Auszubildenden mit Behinderungen oder Migrationsgeschichte
• Ehrenamtliches Engagement der Ausbildungsbetriebe

Die Erfüllung aller Kriterien ist nicht zwingend erforderlich.

Preisverleihung

Die Preisverleihung findet am 5. November 2025 in der Staatskanzlei Potsdam statt.

Jetzt bewerben!

► Alle Informationen zum "Brandenburgischen Ausbildungspreis" finden Sie unter www.ausbildungskonsens-brandenburg.de


Quelle: Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg

Weitere News

Innovationspreis Berlin Brandenburg: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli mit Ihren innovativen Ideen um den mit 15.000 Euro dotierten "Innovationspreis Berlin Brandenburg"!

Mehr

Junge Unternehmen werden fit für den Weltmarkt

Das Land Brandenburg unterstützt die Etablierung und den Betrieb von 6 Start-up-Zentren im ganzen Land – darunter befindet sich auch ein...

Mehr

Brandenburgischer Ausbildungspreis: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich noch bis zum 30. Juni um die Auszeichnung, die besonderes Engagement in Sachen Ausbildung würdigt!

Mehr

Tourismuspreis des Landes Brandenburg: Nominierte stehen fest

Aus insgesamt 19 Einreichungen hat die Fachjury acht Bewerbungen nominiert – darunter auch eine aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.

Mehr