Skip to main content

Endspurt beim Brandenburger Innovationspreis

Bewerben Sie sich noch bis zum 3. April mit Ihren innovativen Ideen unter dem Motto "Zukunft. Nachhaltig. Gestalten."!

Bild: Brandenburger Innovationspreis

Für den Brandenburger Innovationspreis 2023 werden herausragende und zukunftsweisende Innovationen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Land Brandenburg gesucht. Bewerbungen sind bis 3. April möglich. Alle Infos zum Wettbewerb finden sich auf der Wettbewerbs-Website unter www.brandenburger-innovationspreis.de.

Unter dem Motto„Zukunft. Nachhaltig. Gestalten.“sucht das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg innovative Produkte, Dienstleistungen, Verfahren oder Konzepte mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit. Ob ressourcenschonende Technologien oder nachhaltige Materialien – die Wirtschaft ist im Wandel. Zukunftsgerichtete Transformationsprozesse in den Unternehmen sollen durch den Brandenburger Innovationspreis sichtbarer werden 

Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen aber auch Großunternehmen und Forschungseinrichtungen können sich noch bis zum 3. April 2023, 12 Uhr unter www.brandenburger-innovationspreis.de bewerben. Gesucht werden innovative Ideen mit Bezug zu den Clustern Metall, Ernährungswirtschaft sowie Kunststoffe und Chemie. Vor allem sind aber cluster-übergreifende Projekte (Cross-Cluster-Projekte) angesprochen. 

Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert und wird vom Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg im Rahmen des „Forum Nachhaltige Produktion Brandenburg“ am 29. Juni 2023 in Potsdam vergeben.

Jetzt bewerben!

www.brandenburger-innovationspreis.de


Quelle: Brandenburger Innovationspreis

Weitere News

LDS-Grundstücksmarktbericht 2022 veröffentlicht

Preisniveau bleibt stabil bis leicht steigend / Bauwillige kommen noch in berlinferne Regionen

Mehr

Aus Gründerwerkstatt wird Unternehmenswerkstatt Deutschland

Die primäre Anlaufstelle für den Bereich Unternehmensgründung und -förderung soll die Vernetzung von Gründern und Unternehmen weiter stärken.

Mehr
Wirtschaftsförderung - Agentur für Arbeit

3,7 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Mai 2023

Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,2 Prozentpunkte gesunken.

Mehr

Neue Airline am BER

Die spanische Fluggesellschaft Volotea fliegt neu ab BER Richtung Verona und Lyon.

Mehr