Skip to main content

Erster Start-up-Report Brandenburg erschienen

Wildau und Schönefeld zählen zu den Start-up-Hotspots: Sie verzeichnen die meisten Startups gemessen an der Einwohnerzahl.

Bild: Pexels | Canva Studio

Brandenburg erweist sich als aufstrebendes Zentrum für Innovation und Unternehmergeist, wie der erste Startup Report Brandenburg verdeutlicht.

Das sind die zentralen Erkenntnisse des Reports:

  • Brandenburg ist das gründungsstärkste ostdeutsche Bundesland und entwickelt sich zu einem bedeutenden Innovationsmotor, insbesondere in zukunftsweisenden Technologiefeldern und der Green Economy.
  • In Brandenburg sind derzeit 202 Startups aktiv, die seit 2019 gegründet wurden.
  • Die meisten Startups sind in den Bereichen Software (22 %), Medizin (17 %) sowie Landwirtschaft, Lebensmittel und Hardware (jeweils 5 %) tätig.
  • Besonders im Berliner Umland, wo 146 Startups sitzen, profitieren viele von der Nähe zum Hauptstadt-Ökosystem. Wildau, Potsdam und Schönefeld zählen zu den Hotspots mit den meisten Startups gemessen an der Einwohnerzahl.
  • Interessant ist auch die Altersstruktur: 69 % der Gründerinnen und Gründer sind zwischen 26 und 44 Jahre alt. Der Anteil von Frauen-geführten Startups liegt in Brandenburg bei 16 %.

Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Gründungen – ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Ökosystem.

Der Startup Report Brandenburg wurde vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. im Auftrag der Brandenburger Clustermanagements, angesiedelt bei der WFBB, erstellt und bietet eine umfassende Analyse des Ökosystems. Verschiedene Datenquellen, darunter Dealroom und startupdetector, wurden ausgewertet, um die Startups und Schwerpunkte im Land zu identifizieren.

Weitere Informationen

Zum kompletten Start-up-Report (PDF)


Quelle: Innovatives Brandenburg

Weitere News

Innovationspreis Berlin Brandenburg: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli mit Ihren innovativen Ideen um den mit 15.000 Euro dotierten "Innovationspreis Berlin Brandenburg"!

Mehr

Junge Unternehmen werden fit für den Weltmarkt

Das Land Brandenburg unterstützt die Etablierung und den Betrieb von 6 Start-up-Zentren im ganzen Land – darunter befindet sich auch ein...

Mehr

Brandenburgischer Ausbildungspreis: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich noch bis zum 30. Juni um die Auszeichnung, die besonderes Engagement in Sachen Ausbildung würdigt!

Mehr

Tourismuspreis des Landes Brandenburg: Nominierte stehen fest

Aus insgesamt 19 Einreichungen hat die Fachjury acht Bewerbungen nominiert – darunter auch eine aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.

Mehr