Hortensien, Disteln und Seidenpflanzen – gefragt nach ihren Lieblingsblumen, hat Monique Manzel ihre drei Favoriten direkt parat. Ihre Leidenschaft hat die 32-jährige kürzlich zum Beruf gemacht: Seit dem 1. November 2024 betreibt sie in der Karl-Marx-Straße 6 im Königs Wusterhausener Ortsteil Zernsdorf mit „Naturgebunden“ ihren eigenen Blumenladen. Dort bietet sie liebevoll arrangierte Blumen und Pflanzen für jeden Anlass – vom kleinen Strauß über Hochzeitsdekoration bis hin zu Trauergebinden.
Seit knapp 10 Jahren begeistert sich die Königs Wusterhausenerin bereits für Blumen und Pflanzen, die sie in ihrem eigenen Garten hegt und pflegt. Die Idee, daraus ein berufliches Standbein zu machen, kam Monique Manzel, als die Inhaberin des bisherigen Blumenladens in Zernsdorf im April 2024 die Türen ihres Geschäfts endgültig schloss. „Durch die Schließung des bisher bestehenden Blumenladens ist eine Marktlücke entstanden – darin habe ich eine Chance gesehen. Der Schritt in Richtung Selbständigkeit erfordert aber natürlich auch Mut“, berichtet die junge Gründerin. „Für mich hat sich durch die Gründung die Möglichkeit ergeben, meine Kreativität in einem eigenen Laden voll ausleben zu können.“
Regionalität und Natürlichkeit im Fokus
Bei der Auswahl ihrer Pflanzen legt die Gründerin großen Wert auf Regionalität und Natürlichkeit, was sich auch in der Geschäftsbezeichnung „Naturgebunden“ widerspiegelt. Zu ihren Klassikern zählt u.a. der traditionelle „Zernsdorfer Handstrauß“, der von den Kundinnen und Kunden als kleine florale Aufmerksamkeit für verschiedene Anlässe geschätzt wird. Das nötige Know-how in Sachen Floristik hat sich Monique Manzel dabei durch klassisches ‚Learning by doing‘ mithilfe von Videos und Anleitungen aus dem Internet selbst angeeignet.
Tatkräftige Unterstützung durch das „Gründungszentrum Landkreis Dahme-Spreewald“
Das weitere Handwerkszeug für die Selbständigkeit fand sie beim „Gründungszentrum Landkreis Dahme-Spreewald*“. Dieses steht bei der Umsetzung von Gründungsideen und Unternehmensnachfolgen mit Rat und Tat zur Seite und bietet fachkundige und kostenfreie Unterstützung bei allen Fragen rund um Marketing, Buchhaltung & Co. Vor dem Hintergrund der Förderrichtlinie „GiB – Gründen in Brandenburg“ begleitete die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald auch Monique Manzel auf dem Weg in die Selbständigkeit. Aufmerksam auf das kostenfreie Unterstützungsangebot wurde die Gründerin von „Naturgebunden“ durch den Hinweis einer Freundin.
Verstärkung gesucht!
„Besonders hilfreich war für mich das viertägige ‚Business Coaching Center‘“, erklärt Monique Manzel. „Vor allem die Inhalte in Sachen Finanzen und Marketing haben mir sehr weitergeholfen. Ebenso wichtig war aber auch der Austausch und die Vernetzung mit anderen Gründerinnen und Gründern. Ich bin wirklich dankbar, dass es dieses Angebot im Landkreis gibt!“
Pläne für die Zukunft hat die Gründerin bereits: Aktuell sucht sie halbtags Verstärkung in Form einer Floristin bzw. eines Floristen (m/w/d). Bewerbungen können während der Öffnungszeiten direkt vor Ort im Blumenladen abgegeben werden.
*Das Gründungszentrum Landkreis Dahme-Spreewald ist ein Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH und wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Auf einen Blick
Blumenladen „Naturgebunden“
Karl-Marx-Straße 6
15758 Königs Wusterhausen | OT Zernsdorf
Google Maps
Tel: +49 (0)157 / 35 18 82 65
E-Mail: hallo@naturgebunden-blumen.de
Web: Naturgebunden – Blumen & Dekoration
Instagram: Naturgebunden.Blumen
Öffnungszeiten
Di – Fr 9.00 – 17.00 Uhr
Sa 9.00 – 13.00 Uhr