Skip to main content

Gründungswettbewerb "Digitale Innovationen"

Präsentieren Sie bis zum 31. März 2023 Ihre Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren!

Bild: kiquebg | Pixabay

Auf die Plätze, fertig, los! – Die Sommerrunde 2023 des Gründungswettbewerbs "Digitale Innovationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist gestartet! Mit dem Wettbewerb prämiert das BMWK die besten Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren. Noch bis zum 31. März können Sie sich für die aktuelle Runde bewerben.

Es werden zwei Wettbewerbsrunden pro Jahr durchgeführt.

Jede Wettbewerbsrunde ist zweiphasig:

  • Phase 1: Die Teilnehmenden melden sich online an und laden ihre Ideenskizze sowie ggf. ihr Video hoch. Nach Ablauf der Frist für die Phase 1 erhalten alle Teilnehmenden ein schriftliches Feedback (mit SWOT-Analyse).
  • Phase 2: Die besten Teilnehmenden aus Phase 1 erhalten als „Nominierte“ die Möglichkeit, ihre Beiträge nach dem Feedback zu überarbeiten bzw. zu ergänzen und erneut hochzuladen. Die Jury wählt aus diesen Beiträgen die Preisträger:innen aus. Alle Teilnehmenden der Phase 2 erhalten erneut ein schriftliches Feedback.

Der Wettbewerb wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz von der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH durchgeführt.

Weitere Informationen

►  Alle Informationen zu den Bewerbungsfristen, Inhalt der Bewerbung, Teilnahmevoraussetzungen & Co finden SIe auf der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Weitere News

Neues Ladegleis im Hafen Königs Wusterhausen ist in Betrieb

Die Besonderheit der Trimodalität (Straße, Schiene, Wasser) des Hafens bietet für Unternehmen, die auf kombinierten Verkehr setzen, attraktive...

Mehr

Forschungsprojekt SSRoverDAB+ erfolgreich abgeschlossen

Neue Software- & Systemlösungen zur Übertragung präziser GNSS-Korrekturdaten über digitalen Rundfunk DAB+ ermöglichen hochgenaue Positionsbestimmung

Mehr

Besucherrekord bei Ausbildungsmesse des LDS

2.100 Besucher:innen nutzen am 16. September die Chance, um sich in Königs Wusterhausen über regionale Ausbildungsangebote zu informieren.

Mehr

TH Wildau lädt zur THCONNECT 2023

Die TH Wildau lädt Studierende, Absolvent/-innen, Unternehmen & Organisationen am 12. Oktober zur Firmenkontaktmesse THCONNECT 2023 ein.

Mehr