Skip to main content

Hilfe für Unternehmen in Krisensituationen

Sie erfahren im Webinar der IHK Cottbus, wie Unternehmen Kostensteigerungen abwenden und die Wirtschaftlichkeit ihres Betriebes erhalten können.

pixabay | Bru_nO

Nahezu jeder Betrieb, ob groß oder klein, hat mit gestiegenen Kosten z.B. in den Bereichen Energie, Produktion, Transport oder Lohn zu kämpfen. Wie aus betriebswirtschaftlicher und juristischer Sicht mit ungeplanten Kostensteigerungen in Krisenzeiten umgegangen werden kann, veranschaulicht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus in dem kostenfreien Webinar für Südbrandenburger Unternehmen:

„Krisensituationen meistern: Umgang mit Kostensteigerungen“
Donnerstag, 13. Dezember 2022
10 Uhr
Online-Veranstaltung

"Die wirtschaftlichen Sorgen nehmen zu, Erträge schwinden und die Finanzlage unserer Mitgliedsbetriebe stellt sich problematischer dar als noch vor einem Jahr", so Bernd Hahn, Ansprechpartner für Finanzierungsfragen bei der IHK Cottbus. Er ergänzt: "Unternehmerinnen und Unternehmer können nicht darauf warten, bis die Gas- und Strompreisbremse wirken. Sie müssen und sollten zeitnah reagieren, die allermeisten tun das auch." Aufgezeigt werden in der Veranstaltung Möglichkeiten, wie Unternehmen Kostensteigerungen abwenden, besser verkraften und die Wirtschaftlichkeit ihres Betriebes erhalten können. Rechtsanwalt Dieter Maier-Peveling wird insbesondere auf das Sanierungsrecht eingehen.

Anmeldung

► Anmeldungen sind auf der IHK-Webseite unter der Adresse: www.cottbus.ihk.de/alle-veranstaltungen/22068 möglich oder direkt bei Bernd Hahn, Telefon: 0355 365 3102, E-Mail: bernd.hahn(at)cottbus.ihk.de.
 


Quelle: IHK Cottbus

Weitere News

PTU – Praxistag in Unternehmen

Über 70 Schülerinnen und Schüler der Schule des Zweiten Bildungswegs Dahme-Spreewald schnuppern ins Berufsleben.

Mehr

Innovatives Handwerk

Die Wildauer me energy GmbH hat den 2. Platz im Rahmen der Preisverleihung des Handwerkspreises der Bürgschaftsbanken erreicht.

Mehr

Sommerfest der Lieberoser Heide

Präsentieren Sie sich als Verein, Initiative, lokaler Produzent oder Händler am 13. August 2023 mit einem eigenen Marktstand!

Mehr

E-Autohersteller Nio siedelt sich in Schönefeld an

In den Gewerbe- und Büroräumen in Schönefeld wurde ein Testzentrum für autonomes Fahren eingerichtet, das in erster Linie Forschungszwecken dient.

Mehr