Skip to main content

Neuer Förderaufruf: Innovative Unternehmensprojekte gesucht

Bis zum 23. Mai 2025 sind Unternehmen in der Lausitz dazu aufgerufen, sich mit ihren innovativen Vorhaben in Sachen Strukturwandel zu bewerben.

Bild: Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

Der 8. Ideen- und Projektwettbewerb des Förderprogramms „Unternehmen Revier“ ist gestartet. Bis zum 23. Mai 2025 sind Unternehmen in der Lausitz dazu aufgerufen, sich mit ihren innovativen Vorhaben der Produktentwicklung und Geschäftsfelderweiterung zu bewerben. Die Projekte müssen einen konkreten Bezug zum Strukturwandel im Lausitzer Revier haben. Die Bewerbung kann auch gemeinsam mit wissenschaftlichen Einrichtungen erfolgen.

Seit Anfang 2019 sind 68 Projekte mit mehr als 110 Zuwendungsempfängern gefördert worden. Die finanzielle Unterstützung ist für die Unternehmen oft die Ausgangsbasis für geschäftliches Wachstum und nachhaltige Innovationen.

Hinter „Unternehmen Revier“ steht ein Bundesprogramm. In der Praxis wird die gesamte Förderung dennoch regional durchgeführt.  Einreichende haben somit vom Erstkontakt bis zum Abschluss des Projektes einen Ansprechpartner vor Ort in Cottbus.

Antragstellende können Fördermittel in Höhe von maximal 300.000 Euro je Einzelprojekt oder maximal 1,2 Mio. Euro je Verbundprojekt beantragen. Der Antragstellende hat Eigenmittel in Höhe von mindestens 10 Prozent bei nicht-wirtschaftlicher Tätigkeit aufzubringen. Handelt es sich dabei um ein Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, beträgt der Eigenanteil mindestens 40 Prozent.

Innerhalb des Bundesmodellvorhabens „Unternehmen Revier“ und mit dem Regionalen Investitionskonzept (RIK) Lausitz werden konkrete teilregionale Ansätze und Projekte gefördert, die Beiträge zur Strukturentwicklung im Lausitzer Braunkohlerevier in Brandenburg und Sachsen leisten. Im Vordergrund stehen dabei innovative Ideen, die alternative Pfade der regionalen Wertschöpfung eröffnen. Für die Einreichung einer Projektskizze ist ein Beratungsgespräch verpflichtend.


Quelle: Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL)

Weitere News

Handwerk zum Anfassen

Erfolgreicher Handwerkermarkt in Königs Wusterhausen bringt Betriebe und Jugendliche zusammen

Mehr

Brandenburgischer Ausbildungspreis: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich noch bis zum 30. Juni um die Auszeichnung, die besonderes Engagement in Sachen Ausbildung würdigt!

Mehr

TRAINICO lädt zum Jobfestival

Kommen Sie beim Jobfestival am 20. Juni in Wildau ins Gespräch und informieren Sie sich zu Ausbildungsprogrammen und Arbeitsumgebungen!

Mehr

LANGE NACHT DER WIRTSCHAFT im LDS am 20. Juni 2025

19 Unternehmen und Forschungseinrichtungen gewähren Neugierigen jeden Alters von 17 bis 23 Uhr einen Blick hinter die Kulissen.

Mehr