Skip to main content

Brandenburg verlängert Meistergründungsprämie

Handwerksmeisterinnen und -meister auf dem Weg in die Selbstständigkeit können sich freuen: Das Land Brandenburg hat die Meistergründungsprämie bis Ende 2026 verlängert.

Foto: Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald

Handwerksmeisterinnen und -meister auf dem Weg in die Selbstständigkeit können sich freuen: Das Land Brandenburg hat die Meistergründungsprämie bis Ende 2026 verlängert. Am 1. Juli 2024 ist die geänderte Richtlinie für das Programm in Kraft getreten.

In der ersten Stufe beträgt die einmalige Basisförderung bis zu 12.000 Euro. Während in der zweiten Stufe eine einmalige Arbeits- oder Ausbildungsplatzförderung von bis zu 5.000 Euro (7.000 Euro bei Besetzung eines Arbeits- oder Ausbildungsplatzes durch eine Frau) gezahlt werden kann.

Kontakt zur Kammer suchen

Die Handwerkskammer Cottbus unterstützt Handwerkerinnen und Handwerker bei der Existenzgründung oder Betriebsübernahme und begleitet auch das Antragsverfahren. Dafür steht das Beraterteam der Handwerkskammer Gründer:innen und Übernahmewilligen bei der Erstellung der notwendigen Unterlagen zur Seite.

Weitere Informationen

Handwerkskammer Cottbus


Quelle: Handwerkskammer Cottbus