Am 17. Januar, dem Eröffnungstag der Grünen Woche, zeichnete pro agro auf der Bühne der Brandenburghalle die Gewinner des pro agro-Marketingpreises 2025 in den drei Kategorien Direktvermarktung, Ernährungswirtschaft , Land- und Naturtourismus sowie des Edeka-Regionalpreises 2025 aus. Aus insgesamt 41 Bewerbungen bestimmte Ende 2024 eine Fachjury die Preisträger in den jeweiligen Kategorien.
Alle Bewerbungen wurden von einer Fachjury aus den Bereichen Agrar- und Ernährungswirtschaft, Tourismus, Lebensmitteleinzelhandel, Medien und Wissenschaft unter Leitung des Verbandes pro agro begutachtet, bewertet und daraufhin die Preisträger in den Kategorien gekürt. Zusätzlich wählte EDEKA, als einer der starken Partner für die Vermarktung regionaler Produkte im Einzelhandel Brandenburg-Berlins, aus den Bewerbern der Kategorien Ernährungswirtschaft und Direktvermarktung in diesem Jahr zwei Preisträger für den EDEKA- Regionalpreis 2025.
Kategorie "Ernährungswirtschaft": 1. Platz für Golßener Lebensmittel GmbH & Co. Produktions KG
Unter den Preisträgern ist auch ein Unternehmen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald: Die Golßener Lebensmittel GmbH & Co. Produktions KG erreichte in der Kategorie "Ernährungswirtschaft" für ihre Regionalkampagne den 1. Platz.
Die Jury begründete die Auszeichnung laut Presseinformation wie folgt:
"Golßener schaltete im Sommer 2024 zur Fußball-Europameisterschaft eine regionale Radio-und Fernsehkampagne im rbb media Berlin & Brandenburg. Im Rahmen der Kampagne hat Golßener täglich reichlich gefüllte Grillpakete verschenkt. Enthalten waren Golßeners neue Grillknacker und Wilde Knacker-Kerle, sowie leckere Rindfleischknacker und die beliebten Spreewälder Feinkostsalate in verschiedenen Sorten. Alles sind echte Alleskönner und stehen für mehr als 100 Jahre Tradition und Qualität. Wilde Knacker-Kerle und Rindfleischknacker sind warm und kalt zu genießen und die Grillknacker sind ganz unkompliziert auf dem Grill oder in der Pfanne zuzubereiten. Alles zusammen eignet sich perfekt für die Party mit den Liebsten. Golßener ist es besonders wichtig, die Menschen zusammenzubringen und ein „Wir-Gefühl“ zu schaffen. Gerade in der aktuellen Zeit sehnen sich mehr Menschen nach Zusammenhalt. Golßener hat mit dieser Kampagne nicht nur die neuen leckeren Produkte vorgestellt, das Familienunternehmen hat sich aus tiefster Überzeugung für die Region Brandenburg stark gemacht."
Weitere Informationen
► Weitere Informationen zum pro agro-Marketingpreis sowie den weiteren Preisträgern finden Sie unter www.proagro.de.
Quelle: pro agro e.V.