Skip to main content

Tourismus im Land Brandenburg boomt

Zu den beliebtesten Reiseregionen 2024 zählte der Spreewald mit 2,2 Millionen Übernachtungen.

Bild: tama66 | Pixabay

Die Brandenburger Beherbergungsbetriebe zählten 2024 14,4Millionen Übernachtungen von 5,4 MillionenGästen, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit. Das waren 4,5% mehr Gäste und 1,2 % mehr Übernachtungen als 2023. Damit erzielte das Reiseland Brandenburg einen neuen Rekord seit Beginn der Erhebung im Jahr 1992. Der Spreewald zählte mit 2,2 Millionen Übernachtungen (+5,7% ggü. 2019) zu den beliebtesten Reiseregionen.

Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 lag die Zahl der Übernachtungen in Brandenburg um 3,1 % höher. Insgesamt verweilten 4,9 Millionen Gäste aus dem Inland für 13,3 Millionen Übernachtungen durchschnittlich 2,7 Tage im Land Brandenburg. Aus dem Ausland reisten 483.000 Gäste mit 1,1 Millionen Übernachtungen an und blieben mit 2,4 Tagen etwas kürzer.

Beliebte Reiseregionen

Zu den beliebtesten Reiseregionen 2024 zählten der Spreewald mit 2,2 Millionen Übernachtungen und das Seenland Oder-Spree mit 2,1 Millionen Übernachtungen. Jede 3. Übernachtung wurde in einem dieser beiden Reisegebiete gebucht.

Gegenüber 2019 stieg die Zahl der Übernachtungen im Spreewald um 121.000 (+5,7 %) an. Den höchsten prozentualen Zuwachs an Übernachtungen verbuchte das Dahme-Seenland (+34,6 %).

Beliebte Unterkünfte

Rund die Hälfte aller Übernachtungen (7,2 Millionen) wurde in Hotels, Hotel garnis, Gasthöfen und Pensionen gebucht. Knapp 3,5 Millionen Gäste checkten hier ein. In Ferienzentren, -häusern und -wohnungen übernachteten 800.000 Gäste für 2,4 Millionen Übernachtungen.

Auslastung leicht zurückgegangen

Ende Dezember 2024 waren 1.363 Beherbergungsstätten mit mindestens 10 Betten und 57 Campingplätze für Urlaubscamping geöffnet. Die durchschnittliche Auslastung der Betten betrug im Jahresverlauf 40,2 %. 2023 hatte sie bei 40,8 % gelegen, im gleichen Zeitraum 2019 bei 42,3 %.

Weitere Daten

Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/tourismus-und-gastgewerbe, im Detail in den statistischen Berichten G IV-1, G IV-8 und G IV-9.
 


Quelle:  Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Weitere News

Endspurt beim Energieeffizienzpreis Brandenburg: Jetzt bewerben!

Bewerben können sich Unternehmen, Kommunen & kommunale Unternehmen noch bis zum 21. März. Insgesamt werden 15.000 € Preisgelder vergeben.

Mehr

Online-Plattform für Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die kostenfreie Plattform soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsberichte digital und effizient zu erstellen.

Mehr

BMWK stärkt Gründungen und kleine Unternehmen

Mit dem Mikromezzaninfonds Deutschland III wird ein Angebot für Klein- und Kleinstunternehmen verlängert, um ihren Zugang zu Krediten zu erleichtern.

Mehr

Veranstaltungshinweis: Schlüsseltechnologie Wasserstoff

Die TH Wildau und die Brandenburgische Ingenieurkammer laden im Rahmen der Wissenschaftswoche am 12. März 2025 auf den Campus in Wildau ein.

Mehr