Skip to main content

WFG präsentiert sich auf neuer Gründerplattform

Auf Deutschlands neuer Gründerplattform begleitet die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald Nutzer:innen systematisch durch den Gründungsprozess.

© BusinessPilot

Ab sofort finden Gründerinnen und Gründer die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald auf Deutschlands neuer Gründerplattform! Durch die Bündelung verschiedenster Angebote unter einem Dach soll die Unternehmensgründung einfacher gemacht werden, sodass mehr Menschen zu diesem Schritt ermutigt werden.

Nutzerinnen und Nutzer werden dazu auf der Plattform systematisch durch den Gründungsprozess begleitet: Von der Ideenentwicklung und der Erarbeitung passender Geschäftsmodelle über die Erstellung eines Businessplans bis hin zum Kontakt zu potenziellen Förderern – die Gründungsplattform bietet Gründerinnen und Gründern alles aus einer Hand. Dabei integriert sie alle relevanten Förderangebote: So können sich Nutzerinnen und Nutzer z.B. die Unterstützung ihrer Kammer oder Förderinstitution einholen sowie direkt zu passenden Gründungswettbewerben oder -events – wie zum Beispiel dem Developmentcenter der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald – gelangen. Für jedes individuelle Vorhaben, egal in welcher Entwicklungsphase, hält die digitale Plattform das passende Angebot bereit.

Auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald möchte Sie dazu ermutigen, Ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu realisieren! Nutzen auch Sie die innovativen Tools aus der Gründungsberatung, lassen Sie sich passende Finanzierungsmöglichkeiten vorschlagen und nehmen Sie in jeder Entwicklungsphase Ihres Vorhabens dank passgenauer Vermittlung mit genau der richtigen Ansprechpartnerin bzw. dem richtigen Ansprechpartner Kontakt auf. Das Profil der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald finden Sie hier.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
 

Hintergrundinformation:

Initiatoren der digitalen Gründerplattform sind das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Sie begleiten die Plattform konzeptionell und binden wichtige Partner im Umfeld der Gründungsunterstützung ein. Die inhaltliche und technische Entwicklung sowie den Betrieb übernimmt BusinessPilot, ein junges Joint Venture von evers & jung, einer Hamburger Strategieberatung für Gründungsförderer, und der Berliner Softwareschmiede individee.

Weitere News

Internationalisierung für Unternehmen - Auf in die Welt

Erfahren Sie am 17. Juli in Wildau mehr zu Unterstützungsangeboten für Ihre internationalen Projekte!

Mehr

Nachfolge kann auch weiblich!

Erfahren Sie im Rahmen einer Online-Veranstaltung am 10. Juli 2025, warum eine Unternehmensnachfolge eine attraktive Karriereoption ist!

Mehr

Zukunftspreis Brandenburg 2025: Sechs Unternehmen nominiert

Insgesamt 91 Unternehmen haben sich in diesem Jahr für den Zukunftspreis Brandenburg beworben. Unter den nun Nominierten ist auch ein Unternehmen aus...

Mehr

Rekordresonanz bei der "Langen Nacht der Wirtschaft"

Vielfältig und innovativ: 4.300 Besucher:innen blickten am 20. Juni hinter die Kulissen regionaler Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

 

Mehr