Skip to main content

Wir im Strukturwandel – für eine gute Zukunft

Fachtag für Beschäftigte zu arbeitsorientierten Handlungsansätzen und nachhaltiger Regionalentwicklung in der Lausitz

Bild: Revierwende

Der Strukturwandel in der Lausitz wird für alle spürbarer und sichtbarer. Neue Arbeitsplätze werden gefördert und neue Wertschöpfung soll in der Region entstehen. Perspektiven für eine zukunftsfähige Lausitz. Wie das aus Sicht der Beschäftigten gelingen kann, erfahren Sie beim themenspezifischen Fachtag. Kommen Sie gemeinsam mit dem Veranstalter sowie weiteren Teilnehmenden in verschiedenen Arbeitsgruppen zu struktur- und beschäftigungspolitischen Fragestellungen ins Gespräch!

Themen:

  • Welche Auswirkungen hat der demographische Wandel auf unsere Region und unsere Betriebe?
  • Was können neue Arbeitszeitmodelle im Strukturwandel der Lausitz leisten?
  • Wie können ausländische Arbeits- und Fachkräfte helfen, den Strukturwandel erfolgreich zu gestalten und unbesetzte Arbeitsplätze auszufüllen?
  • Wie ist der aktuelle Stand des Strukturwandels in der Lausitz?
  • Welche nachhaltigen Trends zeichnen sich in der Regionalentwicklung ab und wie können Beschäftigte und Betriebe darauf Einfluss nehmen?
  • Welche Rolle spielen Strukturförderung und Kreislaufwirtschaft für die Lausitz als Wirtschaftsstandort und ihre Betriebe?

Interesse geweckt?

► Hier können Sie sich bis zum 25.10.2024 für den Fachtag anmelden.

Das ausführliche Programm und Informationen zu Freistellungsmöglichkeiten zur Weiterbildung für Beschäftigte, Betriebs-/Personalräte, Jugend-/Auszubildendenvertretungen (JAV) sowie Vertrauenspersonen der Schwerbehindertenvertretungen (SBV) finden Sie unter https://revierwende.de/events/13-11-2024-fachtag-lausitzer-revier/.

Die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos, für Getränke und Verpflegung vor Ort ist gesorgt, Reisekosten sind selbst zu tragen. Bei Bedarf kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.


Quelle: Revierwende

Weitere News

Innovationspreis Berlin Brandenburg: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli mit Ihren innovativen Ideen um den mit 15.000 Euro dotierten "Innovationspreis Berlin Brandenburg"!

Mehr

Junge Unternehmen werden fit für den Weltmarkt

Das Land Brandenburg unterstützt die Etablierung und den Betrieb von 6 Start-up-Zentren im ganzen Land – darunter befindet sich auch ein...

Mehr

Brandenburgischer Ausbildungspreis: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich noch bis zum 30. Juni um die Auszeichnung, die besonderes Engagement in Sachen Ausbildung würdigt!

Mehr

Tourismuspreis des Landes Brandenburg: Nominierte stehen fest

Aus insgesamt 19 Einreichungen hat die Fachjury acht Bewerbungen nominiert – darunter auch eine aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.

Mehr