Skip to main content

Wirtschaftsentwicklung im Zahlenspiegel 2024/2025

Die IHK Cottbus und HWK Cottbus fassen in ihrer neu aufgelegten Publikation wichtige Zahlen und Fakten für die Region Südbrandenburg zusammen.

Foto: Lukas | Pexels

Wie steht es um die Wirtschaft in Südbrandenburg und welche Chancen bieten neue Energieformen? Die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Cottbus geben in der neu aufgelegten Publikation "Wirtschaftsentwicklung im Zahlenspiegel" einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Situation und Herausforderungen der nächsten Jahre. Der aktuelle Zahlenspiegel beleuchtet u. a. Kennzahlen zur Beschäftigungs- und Kaufkraftentwicklung oder auch zum Ausbau erneuerbarer Energien in der Region.

Die Broschüre fasst die von den beiden Kammern explizit für die Region Südbrandenburg erhobenen Wirtschaftsdaten und Informationen in komprimierter und übersichtlicher Form zusammen und ist somit ein praktisches Nachschlagewerk für jeden, der sich über die Wirtschaftsentwicklung und die weichen und harten Standortfaktoren in Südbrandenburg informieren will.

Themenschwerpunkte

  • Bevölkerung und Beschäftigung
  • Unternehmensnachfolge
  • Pendlerbewegungen in Südbrandenburg
  • Unternehmensentwicklungen und Neugründungen
  • Kommunale Finanzkraft und Hebesätze
  • Steuereinnahmen und Schulden nach Landkreisen
  • Entwicklung Bruttolöhne und -gehälter
  • Bruttoinlandsprodukt und Wertschöpfung Südbrandenburg
  • Energie Elektromobilität – Ladestationen in der Region
  • Entwicklung Braunkohleförderung
  • Investitionen in die Wasserstoffwirtschaft
  • Entwicklung der Wirtschaftszweige
  • Kaufkraft und Struktur der Handelsbranche
  • Verkaufsflächen nach Warengruppen in Südbrandenburg
  • Eckdaten der beruflichen Ausbildung

Weitere Informationen & Download

www.ihk.de/cottbus


Quelle: Industrie- und Handelskammer Cottbus

    Weitere News

    Internationalisierung für Unternehmen - Auf in die Welt

    Erfahren Sie am 17. Juli in Wildau mehr zu Unterstützungsangeboten für Ihre internationalen Projekte!

    Mehr

    Nachfolge kann auch weiblich!

    Erfahren Sie im Rahmen einer Online-Veranstaltung am 10. Juli 2025, warum eine Unternehmensnachfolge eine attraktive Karriereoption ist!

    Mehr

    Zukunftspreis Brandenburg 2025: Sechs Unternehmen nominiert

    Insgesamt 91 Unternehmen haben sich in diesem Jahr für den Zukunftspreis Brandenburg beworben. Unter den nun Nominierten ist auch ein Unternehmen aus...

    Mehr

    Rekordresonanz bei der "Langen Nacht der Wirtschaft"

    Vielfältig und innovativ: 4.300 Besucher:innen blickten am 20. Juni hinter die Kulissen regionaler Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

     

    Mehr