Skip to main content

"Zukunftspreis Brandenburg" 2022: Jetzt bewerben!

Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes vergeben auch 2022 die begehrte Auszeichnung.

© Zukunftspreis Brandenburg / Foto Goethe

167 Preisträger von A wie Anlagenbauer über D wie Dachblechhandel bis Z wie Zerspanungsspezialisten hat der Wettbewerb bislang hervorgebracht. Er ist der wichtigste Wirtschaftspreis, den die Unternehmen zwischen Oder, Neiße, Spree und Havel bekommen können. Seit 2014 richten die Wirtschaftskammern den Wettbewerb gemeinsam aus.

Der „Zukunftspreis Brandenburg“ würdigt besondere unternehmerische Leistungen. Das können innovative Produkte und Verfahren ebenso sein wie eine überdurchschnittliche Berufsausbildung, eine innovative Unternehmensführung, starkes Wachstum bei Umsatz und/oder Mitarbeiterzahlen oder eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Der Wettbewerb erzielt eine große Reichweite und rückt erfolgreiche regionale Wirtschaftsgeschichten in das Licht der Öffentlichkeit.

Aus dem Kreis der Nominierten werden die Preisträger bei der Auszeichnungsveranstaltung im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld bekannt gegeben. Sie erhalten neben einem Imagefilm eine mediale Präsenz, eine Stele, eine Urkunde sowie das Recht, mit dem Label Gewinner des „Zukunftspreises Brandenburg“ für sich zu werben.

Jetzt bewerben!

Bewerbungen können ab sofort bis zum 20. April 2022 im Online-Bewerbungsportal auf der Website des Zukunftspreises Brandenburg eingereicht werden.

 


Hintergrund

Zu den Unterstützern und Partnern des wichtigsten Wirtschaftspreises in Brandenburg zählen die sechs Wirtschaftskammern – IHKs und HwKs – sowie namhafte Institutionen und Unternehmen wie die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), die Deutsche Bank, die Bürgschaftsbank Brandenburg, die EWE AG sowie die Agenturen für Arbeit Eberswalde, Frankfurt (Oder), Potsdam und Neuruppin. Medienpartner sind die drei brandenburgischen Regionalzeitungen „Märkische Oderzeitung“, „Märkische Allgemeine Zeitung“  und „Lausitzer Rundschau“ sowie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB). Ausführliche Informationen gibt es unter www.zukunftspreis-brandenburg.de, auf facebook.com/zukunftspreis und auf instagram.com/zukunftspreisbrandenburg
 

Quelle: IHK Cottbus

Weitere News

Handwerk zum Anfassen

Erfolgreicher Handwerkermarkt in Königs Wusterhausen bringt Betriebe und Jugendliche zusammen

Mehr

Brandenburgischer Ausbildungspreis: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich noch bis zum 30. Juni um die Auszeichnung, die besonderes Engagement in Sachen Ausbildung würdigt!

Mehr

TRAINICO lädt zum Jobfestival

Kommen Sie beim Jobfestival am 20. Juni in Wildau ins Gespräch und informieren Sie sich zu Ausbildungsprogrammen und Arbeitsumgebungen!

Mehr

LANGE NACHT DER WIRTSCHAFT im LDS am 20. Juni 2025

19 Unternehmen und Forschungseinrichtungen gewähren Neugierigen jeden Alters von 17 bis 23 Uhr einen Blick hinter die Kulissen.

Mehr