dahme_innovation – die dynamische Technologie- und Wissenschaftsregion zwischen dem Flughafen BER und Tesla vor den Toren Berlins – setzt sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung ein. Am 19. September 2024 veranstalten die Netzwerkpartner daher erstmals die Konferenz "Nachhaltig Wirtschaften". Die Veranstaltung bietet Informationen zu wesentlichen Teilbereichen der Nachhaltigkeit und fördert den Dialog zwischen den Akteuren.
dahme_innovation lädt Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam die Zukunft einer nachhaltigen Wirtschaft zu gestalten. Freuen Sie sich auf Informationen, Diskussionen und Best Practices zu den folgenden Themen:
- Kreislaufwirtschaft
- nachhaltige Digitalisierung
- saubere Energie
- nachhaltige Mobilität
Details zum Programm finden Sie hier.
Weitere Informationen & Anmeldung
► Wir bitten um kostenfreie Anmeldung via Online-Formular bis zum 31. August 2024 und freuen uns darauf, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen!
Hintergrund
dahme_innovation – die dynamische Technologie- und Wissenschaftsregion im Herzen der neuen Bundesländer – etabliert sich zunehmend als führender Akteur auf dem Gebiet der Innovation. Gelegen am südlichen Berliner Ring zwischen dem Flughafen BER und Tesla, bietet die Region eine vielseitige Palette an Bildungs- und Forschungseinrichtungen, darunter die renommierte Technische Hochschule Wildau, das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY, das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) mit dem Fachbereich PYCO und das Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung des Robert Koch-Instituts. Mit über 100 wegweisenden Start-ups und Unternehmen – insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Mobilität, Green Tech und Life Science – ist dahme_innovation ein Magnet für Innovation und Fortschritt. Mehr Informationen unter https://dahme-innovation.de.
Quelle: dahme_innovation