Die polisMOBILITY expo & conference ist die führende sektorübergreifende Dialogplattform für die Verkehrswende im urbanen Raum. Sie findet am 11. und 12. Juni 2025 als zweitägige Fachkonferenz mit Ausstellung statt.
Die Messe schafft ein zentrales Forum für Entscheidungsträgerinnen und -träger aus verschiedenen Branchen und Sektoren, um ganzheitliches Planen und Handeln in Bezug auf die Schlüsselthemen „urbane Antriebs- und Energiewende“, „kommunale Mobilitätswende“ und „ÖPNV & Mobilitätsdienstleistungen“ zu fördern.
Als einziges sektorenübergreifendes Expo- und Konferenzformat im deutschsprachigen Raum mit einem klaren Bekenntnis zu Public-Private-Partnerships ist die polisMOBILITY das Bindeglied, das beide Seiten zusammenbringt. Mit ihrem verkehrsträgerübergreifenden Ansatz und dem Fokus auf konkrete Lösungen bietet sie eine Plattform, um vom brancheninternen Individualismus ins gemeinsame Handeln zu kommen.
Mit ihrem ungewöhnlichen Veranstaltungskonzept geht die polisMOBILITY expo & conference neue Wege: nicht die Darstellung der Produkte steht im Vordergrund, sondern der Austausch über nachhaltige Mobilitätslösungen.
Eine tragende Funktion spielt in diesem Zusammenhang die polisMOBILITY Konferenz. Die interdisziplinäre Konferenz geht insbesondere auf Strategien und Lösungen zukünftiger Mobilitäts-Ökosysteme ein. Der strategische Fokus liegt darin, den Austausch zwischen Industrie und Kommunen (B2G) sowie der Wirtschaftsunternehmen untereinander (B2B) zu gewährleisten.