Zahlen zum Landkreis Dahme-Spreewald
Das Wichtigste auf einen Blick
Der Landkreis Dahme-Spreewald ist eine der erfolgreichsten Wirtschaftsregionen in den neuen Bundesländern. Pro Jahr kann er einen Beschäftigungszuwachs von mehr als 1.000 zusätzlichen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten verzeichnen. Die alljährliche Arbeitslosenquote liegt kontinuierlich unter dem Landes- und Bundesdurchschnitt. Und das Bruttoinlandsprodukt hat sich in letzten 10 Jahren nahezu verdoppelt. Gute Gründe, warum der Landkreis Dahme-Spreewald in wirtschaftsbezogenen Rankings regelmäßig an der Spitze aller ostdeutschen Landkreise und bundesweit im guten Mittelfeld rangiert. So ist Dahme-Spreewald im renommierten Prognos-Zukunftsatlas seit 2004 um nahezu 150 Plätze nach oben geklettert. Andere Rankings sehen ihn noch weiter vorn.
Überzeugen Sie sich selbst! Hier finden Sie alle wichtigen volkswirtschaftlichen Rahmendaten des Landkreises Dahme-Spreewald auf einen Blick.
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsentwicklung in den letzten 20 Jahren

Beschäftigung
Entwicklung der Ø Arbeitslosenquote

Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten

Beschäftigung nach Wirtschaftszweigen 2021
Wirtschaftszweig | Beschäftigte |
---|---|
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 1.668 |
Produzierendes Gewerbe | 13.894 |
Dienstleistungsbereich | 48.910 |
Gesamt | 64.472 |
Altersstruktur der Beschäftigten 2021
Altersgruppe | Beschäftigte |
---|---|
Unter 25 Jahre | 5.565 |
25 bis unter 55 Jahre | 42.915 |
55 bis unter 65 Jahre | 15.250 |
65 Jahre und älter | 742 |
Gesamt | 64.472 |
Wirtschaftskraft
Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2019
BIP Gesamt: | 5.706 | Millionen Euro |
---|---|---|
BIP je Erwerbstätigen: | 72.641 | Euro |
BIP je Einwohner: | 33.576 | Euro |
Bruttoinlandsprodukts (BIP) je Erwerbstätigen 2019 im Vergleich
Landkreis Dahme-Spreewald: | 72.641 | Euro |
---|---|---|
Land Brandenburg: | 66.212 | Euro |
Deutschland: | 76.190 | Euro |
Bruttowertschöpfung (BWS) nach Wirtschaftsbereichen 2019
Wirtschaftsbereich | Millionen Euro |
---|---|
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 69 |
Produzierendes Gewerbe | 954 |
Dienstleistungen | 4.115 |
Gesamt: | 5.138 |
Kaufkraft
Kaufkraft LDS 2021
Kaufkraft pro Einwohner: | 23.147 | Euro |
Kaufkraft-Index pro Einwohner: | 94,7 |
Kaufkraft je Einwohner 2021 im Vergleich
Dahme-Spreewald: | 23.147 | Euro (Index: 94,7) |
Brandenburg: | 22.654 | Euro (Index: 92,6) |
Deutschland: | 24.455 | Euro (Index: 100) |
Steuerhebesätze
Kommunen des LDS
Königs Wusterhausen | Wildau | Lübben | Luckau | Mittenwalde | Schönefeld | |
---|---|---|---|---|---|---|
Grundsteuer A: | 250% | 300% | 520% | 302% | 250% | 280% |
Grundsteuer B: | 405% | 385% | 395% | 391% | 340% | 380% |
Gewerbesteuer: | 350% | 350% | 330% | 350% | 330% | 240% |
Immobiliendaten
Mietspiegel
Angaben als Nettokaltmiete in €/m²1A-Lage bzw. guter Nutzwert | 1B-Lage bzw. mittlerer Nutzwert | 2er-Lage bzw. einfacher Nutzwert | |
---|---|---|---|
Ladenflächen | 7,50 – 20,00 | 6,00 – 15,00 | 5,00 – 8,00 |
Büroflächen | 7,00 – 12,00 | 6,00 – 11,00 | 5,00 – 8,90 |
Gaststätten | 10,00 – 12,00 | 7,50 – 9,00 | 5,50 – 6,00 |
Bodenrichtwerte für Gewerbeflächen
Bodenrichtwerte für erschlossene Gewerbe- und IndustrieflächenBerliner Umland | 5,00 EUR/m² bis 1.200,00 EUR/m² |
---|---|
Weiterer Metropolraum | 5,00 EUR/m² bis 50,00 EUR/m² |
Bodenrichtwerte für Wohnbauland
Bodenrichtwerte für Bauland im individuellen WohnungsbauStädtische Lagen (Lübben, KWh, Luckau) | 10,00 EUR/m² bis 460,00 EUR/m² |
---|---|
Berliner Umland | 80,00 EUR/m² bis 1.000,00 EUR/m² |
Weiterer Metropolraum | 10,00 EUR/m² bis 400,00 EUR/m² |
Den vollständigen Grundstücksmarktbericht für den Landkreis Dahme-Spreewald finden Sie unter folgender Adresse: https://gutachterausschuss-bb.de/LDS/gmb.htm
(Klicken Sie dort bitte auf "PDF-Dokument", um den Grundstücksmarktbericht für 2020 abzurufen.)
Die Bodenrichtwerte für den Landkreis Dahme-Spreewald sowie das Land Brandenburg insgesamt können Sie hier abrufen: www.boris-brandenburg.de