News
3,6 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im November 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,1 Prozentpunkte gesunken.
Entdeckungstour durch das ViNN:Lab der TH Wildau
Das Team von dahme_innovation lädt Sie ein, bei einer 90-minütigen Führung am 14. Dezember 3D-Druck, Laserschnitt & Co zu entdecken!
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023
Ein Gründerteam der TH Wildau und des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik überzeugte mit der Entwicklung eines photonischen Biosensors.
BER gewinnt Airport Innovation Award 2023
Bei der Preisverleihung am 14. November in London setzte sich der BER im Finale gegen sieben weltweit führende Flughäfen durch.
Innenstadtwettbewerb 2023/24 ausgelobt
Bis zum 15. Februar 2024 können Projekte eingereicht werden, die die Innenstadt als Erlebnisraum und lebendigen Mittelpunkt stärken.
Fachkräftesicherung für die Flughafenregion
Diskutieren Sie am 6. Dezember in Wildau mit Experten, wie sich die Arbeitsmarkt- und Fachkräftesituation in Berlin-Brandenburg entwickeln wird!
19. Brandenburgischer Ausbildungspreis
Aus dem LDS wurde das Klinikum Dahme-Spreewald für seine hervorragende betriebliche Ausbildung ausgezeichnet.
BER: Oktober bisher reisestärkster Monat des Jahres
Im vergangenen Monat reisten rund 2,36 Millionen Passagiere über den Flughafen Berlin Brandenburg.
Wirtschaft entdeckt KI für sich
Über die Chancen von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen informieren verschiedene Servicezentren und Netzwerke in Brandenburg.
Forum Mittelstand LDS: ESG-Berichtspflicht im Fokus
35 Gäste erhielten einen Blick hinter die Kulissen der UGS GmbH und diskutierten über Chancen und Herausforderungen der ESG-Berichtspflicht.
100 Millionen Euro für Brandenburger Unternehmen
Insgesamt stehen rund 100 Millionen Euro bereit, davon 60 Prozent aus EFRE-Mitteln, die bis Ende 2031 an Brandenburger Unternehmen fließen können.
BER: 66 Airlines steuern 130 Ziele an
Mit dem Winterflugplan stehen ab dem BER bis zum 30. März 2024 130 Destinationen in 52 Ländern zur Auswahl, die von 66 Airlines angeboten werden.
me energy GmbH gewinnt European Startup Prize for Mobility 2023
Das Wildauer Start-up hat sich gegen knapp 700 Mitbewerber aus ganz Europa durchgesetzt.
3,7 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Oktober 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,1 Prozentpunkte gestiegen.
LDS sucht Azubis und Studierende für den Ausbildungsstart 2024
Noch bis zum 10. Dezember können sich Interessierte für sieben Ausbildungs- und Studienrichtungen bewerben.
Forum Mittelstand LDS: ESG-Berichtspflicht im Fokus
Diskutieren Sie am 9. November bei der UGS GmbH in Mittenwalde gemeinsam mit uns über die Vorgaben der ESG-Berichtspflicht & stellen Sie Ihre Fragen!
Entdeckungstour durch das ViNN:Lab der TH Wildau
Das Team von dahme_innovation lädt Sie ein, bei einer 90-minütigen Führung am 14. Dezember 3D-Druck, Laserschnitt & Co zu entdecken!
Tag der Ausbildung am BER
Neben der Flughafengesellschaft haben sich am 19. Oktober in der ILA-Halle A 18 weitere Unternehmen mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt.
Ausschreibung für terminalnahe Grundstücksflächen gestartet
Ab sofort können Konzepte für das Zukunftsquartier HORIZN BER CITY eingereicht werden.
pro agro Marketingpreis 2024
Bewerben auch Sie sich als Unternehmen der Ernährungswirtschaft, der Direktvermarktung sowie des ländlichen Tourismus noch bis zum 31. Oktober 2023!
„Forum Mittelstand LDS“: Flughafenregion BER
Rund 50 Gäste besuchten am 12. Oktober das "Forum Mittelstand LDS", um über Chancen und Herausforderungen der BER-Umfeldentwicklung zu diskutieren.
Internationale Grüne Woche 2024
Jetzt bewerben: Begleiten Sie den Landkreis Dahme-Spreewald als Landwirt, Direktvermarkter oder Kleinerzeuger auf die "Grüne Woche 2024"!
Zukunftsquartier HORIZN BER CITY
Die Flughafengesellschaft startet mit der Vorstellung des neuen Entwicklungsquartiers die Vermarktung ihrer landseitigen terminalnahen...
Life-Sciences-Standort Wildau wächst: Hemafund Europe GmbH baut Biobank für menschliche Zellen und Gewebe auf
Die Hemafund Europe GmbH baut in Wildau eine Biobank auf, in der Bestandteile von Nabelschnur, Plazenta und Nabelschnurblut gesammelt, verarbeitet und...
3,6 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im September 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,3 Prozentpunkte gesunken.
EXPO Real 2023
Der RWK Schönefelder Kreuz präsentiert sich am Gemeinschaftsstand Berlin Brandenburg auf der größten internationalen Fachmesse für Immobilien &...
Neues Ladegleis im Hafen Königs Wusterhausen ist in Betrieb
Die Besonderheit der Trimodalität (Straße, Schiene, Wasser) des Hafens bietet für Unternehmen, die auf kombinierten Verkehr setzen, attraktive...
Forschungsprojekt SSRoverDAB+ erfolgreich abgeschlossen
Neue Software- & Systemlösungen zur Übertragung präziser GNSS-Korrekturdaten über digitalen Rundfunk DAB+ ermöglichen hochgenaue Positionsbestimmung
Besucherrekord bei Ausbildungsmesse des LDS
2.100 Besucher:innen nutzen am 16. September die Chance, um sich in Königs Wusterhausen über regionale Ausbildungsangebote zu informieren.
TH Wildau lädt zur THCONNECT 2023
Die TH Wildau lädt Studierende, Absolvent/-innen, Unternehmen & Organisationen am 12. Oktober zur Firmenkontaktmesse THCONNECT 2023 ein.
Tropical Islands fördert die nachhaltige Landnutzung und Biodiversität
Durch den Einsatz von Schafherden auf den weitläufigen Freiflächen des Resorts setzt Tropical Islands ein Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln...
Kampagne "Kürzer Pendeln. Länger Leben"
Mit der Pendlerkampagne möchte das Regionalmanagement »Flughafenregion« die angespannte Fachkräftesituation in der Region etwas entspannen.
pro agro-Marketingpreis 2024: Bewerbungsphase gestartet
Gesucht sind neue Produkte, Produktideen und Angebote aus den Kategorien Direktvermarktung, Ernährungswirtschaft sowie Land- und Naturtourismus.
Praktikumswoche Dahme-Spreewald: Positives Fazit
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nutzten die Sommerferien zur Berufsorientierung bei über 40 Unternehmen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.
Schönefeld: Großer Andrang beim gemeinsamen Fest
Mehrere tausend Menschen nutzten die Gelegenheit, um sich am 2. September 2023 vom Terminal 5 des BER zu verabschieden.
Ausbildungsmesse „Zukunft Ausbildung! Find raus, was passt.“
Über 100 Unternehmen stellen am 16. September von 10 bis 14 Uhr im Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen regionale Ausbildungsangebote vor.
Schönefeld: Internet der nächsten Generation
Die Gemeinde Schönefeld und die GlasfaserPlus GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung zum eigenwirtschaftlichen Ausbau von NGA-Breitbandnetzen...
Genussvoller Start in den Tag
Mit Unterstützung des "Gründungszentrums LDS" eröffneten die Gründer Robert Oelmann & Daniel Wendlandt das "Mühlencafé" in Königs Wusterhausen.
3,9 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im August 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,2 Prozentpunkte gestiegen.
Schönefeld: Familienfest und Abschied vom Terminal 5
Die Gemeinde und Flughafengesellschaft laden gemeinsam am 2. September ein.
"RegioInnoGrowth": Neuer Baustein des Zukunftsfonds
Bis zu 450 Mio. EUR Eigenkapital und Eigenkapital-ähnliche Finanzierungen für Start-ups & innovative mittelständische Unternehmen
ESPEK: Neues KI-Forschungsprojekt an TH Wildau
Im Fokus stehen Möglichkeiten der automatischen Schaderkennung durch KI-gestützte computervisuelle Techniken bei Personenverkehrszügen.
Spätsommertour "Frauen in der Wirtschaft"
Ein Deep-Dive in die Gründerinnen-Szene Brandenburgs: Vernetzen Sie sich am 15. September 2023 in Wildau mit Unternehmerinnen & Gründerinnen!
Mittelstandsförderung aus dem ERP-Sondervermögen
KMU können auf dieser Grundlage im Jahr 2024 zinsgünstige Finanzierungen und Beteiligungskapital mit einem Volumen von rund 11 Mrd. Euro erhalten.
238 Millionen Euro für Unternehmen aus der Lausitz
Die Richtlinie zur Unternehmensförderung aus dem Just Transition Fund (JTF) geht an den Start.
Fristverlängerung bei Corona-Hilfen
Die Schlussabrechnungen für die Pakete 1 und 2 können nun bis zum 31. Oktober 2023 eingereicht werden.
Sommerfest der Lieberoser Heide
Im Mittelpunkt stand die feierliche Übergabe der Investitionszusage in Höhe von 25 Millionen Euro für die Naturwelt Lieberoser Heide.
Förderung nachhaltiger Tourismusprojekte
Durch Verbreitung der Projektansätze und -ergebnisse soll die Leistungs- & Wettbewerbsfähigkeit von KMU kurz- und mittelfristig gestärkt werden.
Schönefeld: Baugenehmigung für Unternehmerpark
Der Baustart für den ersten Bauabschnitt ist für das vierte Quartal 2023 geplant – die Fertigstellung ist für Sommer 2024 vorgesehen.
Bundeskanzler Scholz besucht Wildauer Unternehmen
Bei der Stippvisite im Technologie- und Wissenschaftspark Wildau standen Besuche bei der me energy GmbH & der Anecom AeroTest GmbH auf dem Programm.
Digitale Bildungsplattform für den LDS
Das Portal bündelt Bildungsangebote für alle Altersklassen im LDS: Vom Finden der richtigen Schule über VHS-Kurse bis hin zu Weiterbildungen.
Ideenwettbewerb für Quartier SXF 2.0 am BER gestartet
Gefragt sind kreative, nachhaltige und marktfähige Konzepte für eine künftige Nutzung des derzeit größtenteils wenig genutzten Areals.
TH Wildau lädt zur Firmenkontaktmesse
Unternehmen können am 12. Oktober junge Talente entdecken und den Grundstein für die Gewinnung neuer Beschäftigter legen.
Wilder Westen in Lübben
Vinita Leßmann begrüßt seit dem 1. Juli als neue Betreiberin kleine und große Gäste im Restaurant „Dodge City Saloon“.
3,7 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Juli 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,1 Prozentpunkte gestiegen.
BER: Azubis und Dual Studierende gesucht
Am BER startet das Bewerbungsverfahren für das Ausbildungsjahr 2024.
TH Wildau: Neuer Master-Studiengang startet
Der neue Joint-Master-Studiengang „Digital Logistics Management“ an der TH Wildau startet zum Wintersemester 2023/2024.
IHK Cottbus: 9 Prozent mehr Ausbildungsverträge
Jugendliche, die sich noch beruflich orientieren, können im Rahmen der Praktikumswoche „5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen" Tagespraktika absolvieren.
„Joint Technology Lab“ von IHP und TH Wildau in der LOK21 eröffnet
Ziel ist es, im Rahmen interdisziplinärer Zusammenarbeit den Transfer innovativer Ideen & Konzepte aus der Forschung in die Wirtschaft zu forcieren.
Schulen als wichtigster Partner der Wirtschaft
11 Südbrandenburger Schulen wurden Anfang Juli für ihre hervorragende Berufsorientierung ausgezeichnet.
Leasing – Neues Förderangebot für nachhaltige Investitionen von KMU
Das BMWK und die KfW unterstützen ab 01.07.2023 KMU in Deutschland bei der Finanzierung von nachhaltigen und klimafreundlichen Maßnahmen.
Förderfähigkeit für Projekt „Naturwelt Lieberoser Heide“ bestätigt
Der Landkreis wird Fördermittel in Höhe von 25 Millionen Euro bei der ILB beantragen.
Deutsche Gründungsszene wird jünger und vielfältiger
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen besteht gerade bei vielen jungen Menschen eine große Motivation, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
Finale des Zukunftspreis Brandenburg 2023
Zwölf Unternehmen haben die große Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2023 zu gewinnen – davon zwei Unternehmen mit Sitz im LDS.
"Lange Nacht der Wirtschaft" im LDS war voller Erfolg
Rund 3.800 Besucherinnen und Besucher nutzten die 4. LANGE NACHT DER WIRTSCHAFT Dahme-Spreewald am 30. Juni 2023, um zu ungewöhnlicher Stunde die...
TH Wildau: 6. Fachtag Technik & Naturwissenschaften
Der Fachtag Technik und Naturwissenschaften bietet interessierten Schülerinnen und Schülern ab der Klassenstufe 10 in spannenden Vorlesungen,...
3,6 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Juni 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,1 Prozentpunkte gesunken.
Zuschussförderung für junge innovative Unternehmen
Das Förderprogramm "Gründung innovativ" wird neu aufgelegt. Bisher wurden jungen Unternehmen bereits knapp 3 Millionen Euro zugesagt.
Wirtschaftsminister stellt strategische Ausrichtung vor
Der Bericht ist ein Angebot an alle, die sich einen Überblick über Strategien und Strukturfonds des MWAE verschaffen möchten.
easyJet startet Ausbildungsprogramm am BER
easyJet sucht die nächste Generation von Fluggerätmechanikern & -elektronikern und stellt ab September 2023 Auszubildende ein.
Bildverarbeitungsexperte Bi-Ber zieht nach Wildau um
Die neuen Büros und Fertigungsstätten befinden sich im TGZ Wildau, dem geschichtsträchtigen Gebäude der ehemaligen Maffei-Schwartzkopff-Werke.
Forum Mittelstand LDS: Königsweg Online-Kanäle?
Rund 35 Unternehmerinnen und Unternehmer informierten sich beim zweiten diesjährigen "Forum Mittelstand LDS" zum Thema Online-Fachkräftemarketing.
Tropical Islands: Spatenstich für neues Hotel
Mitte Juni erfolgte der Spatenstich für das neue 500-Betten-Hotel, das im Frühjahr 2024 bezugsfertig sein soll.
Endspurt beim Innovationspreis Berlin Brandenburg
Unternehmen winkt ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Bewerben auch Sie sich noch bis zum 3. Juli 2023!
Künstliche Intelligenz – Realität made in Brandenburg
Der 2. Brandenburger KI-Tag zeigte, dass von Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhebliche Impulse in die regionale Wirtschaft ausgehen.
Heideradweg feierlich eröffnet
Quer durch die Naturwelt Lieberoser Heide und über 3 Landkreise hinweg erstreckt sich der rund 25 km lange neue Heideradweg.
Berufsorientierung in den Sommerferien
Die WFG gibt gemeinsam mit weiteren Partnern sowie dem Start-up stafftastic den Startschuss für die "Praktikumswoche Dahme-Spreewald".
Endspurt beim KfW Award Gründen
Unternehmen winkt ein Preisgeld in Höhe von bis zu 9.000 Euro.
LANGE NACHT DER WIRTSCHAFT im LDS am 30. Juni 2023
Unternehmen im Landkreis Dahme-Spreewald öffnen zu ungewöhnlicher Stunde ihre Türen: Erleben Sie Produktions- und Dienstleistungsprozesse hautnah!
BMWK erweitert Förderprogramm EXIST
Die Start-up-Förderung für Unternehmerinnen & Gründerinnen aus dem wissenschaftlichen Umfeld wird mit der neuen Förderlinie "EXIST- Women" ausgebaut.
KfW-Gründungsmonitor 2023 veröffentlicht
Rückgang der Existenzgründungen um 9% auf 550.000 / Geringerer Konjunkturimpuls & gut laufender Arbeitsmarkt bremsen /
Informationssicherheit in Unternehmen
Die TH Wildau lädt am 23. Juni 2023 zum 2. Awareness Forum, um Ihnen Lösungen zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus in Unternehmen vorzustellen.
Stadt Lübben setzt auf Internet der Zukunft
Die Stadt Lübben hat eine Kooperationsvereinbarung mit der GlasfaserPlus GmbH über den Ausbau zum modernen Glasfasernetz unterzeichnet.
Leichtbau-Antriebswellen gegen klimaschädliche Emissionen
Forschende am Fraunhofer IAP entwickeln gemeinsam mit Partnern ein neuartiges, sehr leichtes Antriebs- und Seitenwellensystem für Pkw und Lkw.
19. Brandenburgischer Ausbildungspreis
Bewerben auch Sie sich jetzt bis zum 14. Juli und zeigen Sie, dass Sie ein ausbildungsfreundlicher Arbeitgeber sind!
Neue Langstrecke vom BER nach Washington, D.C.
Durch die neue Langstreckenverbindung wird der wirtschaftliche, wissenschaftliche und geschäftliche Austausch der Hauptstadtregionen gestärkt.
LDS-Grundstücksmarktbericht 2022 veröffentlicht
Preisniveau bleibt stabil bis leicht steigend / Bauwillige kommen noch in berlinferne Regionen
Aus Gründerwerkstatt wird Unternehmenswerkstatt Deutschland
Die primäre Anlaufstelle für den Bereich Unternehmensgründung und -förderung soll die Vernetzung von Gründern und Unternehmen weiter stärken.
3,7 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Mai 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,2 Prozentpunkte gesunken.
Neue Airline am BER
Die spanische Fluggesellschaft Volotea fliegt neu ab BER Richtung Verona und Lyon.
Fit für den Wandel – Kompetenzen stärken, Perspektiven schaffen
Vertreter aus Wirtschaft, Arbeitsförderung, Bildung und Kommunen begehen in Potsdam den Auftakt der EU-Strukturfonds für die neue Förderperiode.
HWK Cottbus sucht beste Ausbildungsbetriebe
Bewerben auch Sie sich noch bis zum 31. Mai 2023 um den Ausbildungspreis der Handwerkskammer Cottbus!
Sommer der Berufsausbildung
Die Allianzpartner zeigen im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen die Vorteile einer beruflichen Erstqualifizierung auf.
Grüner Businesscampus „The Unique” am BER eröffnet
Mitte Mai wurde am BER ein neuer Quartiersteil mit Bürocampus und 159 Serviced Apartments im Businesspark Kienberg eröffnet.
RAKW Wildau punktet mit exzellenter Ausbildungsqualität
Das Unternehmen wurde erneut als „exzellenter Ausbildungsbetrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus ausgezeichnet.
ProFIT Brandenburg neu aufgelegt
Die Richtlinie für das Programm zur Förderung von Forschung, Innovationen und Technologien ist Anfang Mai in Kraft getreten.
Hörsäle, Labore und Campus der TH Wildau entdecken
Am 13. Mai 2023 lädt die TH Wildau von 10 bis 15 Uhr zum Hochschulinformationstag auf den Campus ein.
Jobs@BER: Durchstarten am Flughafen
Lernen Sie am 6. Mai bei der Jobmesse am Flughafen BER über 30 Unternehmen mit ihren jeweiligen beruflichen Möglichkeiten kennen!
3,9 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im April 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,1 Prozentpunkte gesunken.
Endspurt beim Zukunftspreis Brandenburg
Gesucht werden kreative, aktive und innovative Unternehmen, die auch in schwierigen Zeiten die Ärmel hochkrempeln und in die Zukunft investieren.
Förderung des Strukturwandels
Zur Förderung des Strukturwandels aus dem Just Transition Fund (JTF) geht die JTF-Richtlinie zur Unternehmensförderung an den Start.
Brandenburg Paket Energie
Mit dem Förderprogramm unterstützt das MWAE über die ILB u.a. bei der Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energiequellen.
Online-Umfrage zum "Digitalen Marktplatz Spreewald"
Ihre Wünsche und Ihre Meinung sind gefragt! Beteiligen auch Sie sich bis zum 31. Mai 2023 an der Online-Umfrage!
Forum Mittelstand LDS 2023 gestartet
An der Technischen Hochschule Wildau drehte sich am 20. April alles um Schnittstellen, smarte Sensoren und digitale Vermessung.
Potsdamer Tag der Wissenschaften 2023
Besuchen Sie den Stand von dahme_innovation beim „Potsdamer Tag der Wissenschaften“ am 6. Mai 2023!
Digitalisierung im Unternehmen
Erstmals hybrid: Erfahren Sie am 20. April mehr zu Chancen, Herausforderungen und Lösungen vor dem Hintergrund der Digitalisierung in Unternehmen!
Innovationspreis Berlin Brandenburg: Jetzt bewerben!
Reichen Sie noch bis zum 3. Juli Ihre Produkte, Konzepte & Dienstleistungen allein oder gemeinsam mit Hochschulen & Wissenschaftseinrichtungen ein!
Wirtschaft ist gut beraten in Lübben
Das Gründungszentrum Landkreis Dahme-Spreewald und die IHK Cottbus geben Unternehmen gemeinsam Hilfestellung. Erster Sprechtag ist am 27. April.
5,4 Mio. Euro für die Digitalisierung im Mittelstand
Im Mittelpunkt steht die zukunftsfähige und ganzheitliche digitale Qualifizierung in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht.
KfW Award Gründen: Jetzt bewerben!
Die Awards sind mit insgesamt 45.000 Euro dotiert. Bewerben auch Sie sich noch bis zum 1. Juli 2023!
Energiehilfen für Unternehmen starten
Am 11. April startete in Brandenburg ein weiteres Unterstützungsprogramm für energieintensive und damit besonders stark betroffene Unternehmen.
Berufliches GymnasiumPLUSHandwerk
Das Projekt bietet Schüler:innen auf dem Weg zum Abitur die Möglichkeit, bereits Teilwissen für die Meisterprüfung eines Handwerksberufs zu erwerben.
Chancenreicher Zukunftstag für Schüler/-innen & Betriebe
Der Zukunftstag Brandenburg am 27. April bietet Orientierung in Sachen Ausbildungsberufe. Präsentieren auch Sie sich als Unternehmen!
Tourismus-Rekord für LDS
Das Dahme-Seenland verzeichnnete im Jahr 2022 ganze 81 Prozent mehr Übernachtungsgäste als noch im Vorjahr.
Digitaler Marktplatz Spreewald
Versorgung aus der Region, in der Region, für die Region: Gestalten Sie den "Digitalen Marktplatz Spreewald" durch Ihre Ideen mit!
„Forum Mittelstand LDS“ startet am 20. April 2023 in Wildau
Im Fokus: Digitalisierung im Unternehmen, Fachkräfte-Online-Marketing, Boom-Region Flughafenumfeld und ESG-Berichtspflicht
Unterstützung für Gründerinnen und Gründer
Das Gründungszentrum LDS bietet fachkundige und kostenfreie Unterstützung zur Umsetzung von Gründungsideen und Unternehmensnachfolgen.
4,0 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im März 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS unverändert.
PTU – Praxistag in Unternehmen
Über 70 Schülerinnen und Schüler der Schule des Zweiten Bildungswegs Dahme-Spreewald schnuppern ins Berufsleben.
Neues modulares Hotel für Tropical Islands
Tropical Islands erweitert seine Übernachtungsmöglichkeiten um zusätzliche 150 Zimmer mit weiteren 500 Betten.
Innovatives Handwerk
Die Wildauer me energy GmbH hat den 2. Platz im Rahmen der Preisverleihung des Handwerkspreises der Bürgschaftsbanken erreicht.
Sommerfest der Lieberoser Heide
Präsentieren Sie sich als Verein, Initiative, lokaler Produzent oder Händler am 13. August 2023 mit einem eigenen Marktstand!
E-Autohersteller Nio siedelt sich in Schönefeld an
In den Gewerbe- und Büroräumen in Schönefeld wurde ein Testzentrum für autonomes Fahren eingerichtet, das in erster Linie Forschungszwecken dient.
Endspurt beim Brandenburger Innovationspreis
Bewerben Sie sich noch bis zum 3. April mit Ihren innovativen Ideen unter dem Motto "Zukunft. Nachhaltig. Gestalten."!
Zukunftstag 2023: Jetzt Aktion anmelden!
Nutzen Sie den Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg, um Ihren Fachkräftenachwuchs zu gewinnen!
Moderne Wege in die Welt der Technik – von Frauen für Frauen
Bis zum 20. Mai können sich (angehende) Ingenieurinnen für die "Brandenburgische Engineering Akademie" (BREAK) von dahme_innovation anmelden!
Gemeinsam #könnenlernen
Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Im März 2023 startet die erste bundesweite Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern.
she succeeds award: Jetzt nominieren!
Unternehmensnachfolgerin und Wegbereiter*in des Jahres 2023 gesucht: Reichen Sie Ihre Nominierung bis zum 15. März 2023 ein!
4,0 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Februar 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS unverändert.
Zukunftspreis Brandenburg 2023: Jetzt bewerben!
Die IHKs sowie die HWKs des Landes vergeben zum 19. Mal die begehrte Auszeichnung. Bewerben auch Sie sich noch bis zum 5. Mai 2023!
Startschuss für Leichtbau-Initiative
Das Thema Leichtbau wird zunehmend wichtiger für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Berlin-Brandenburg.
Im Reisefieber
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist offizieller Airport-Partner der weltweit führenden Reisemesse ITB Berlin 2023.
Startschuss für European Tech Champions Initiative
Mit der Initiative soll eine Lücke in der Finanzierungslandschaft für Start-ups geschlossen und Europas strategische Autonomie gestärkt werden.
Brandenburger Landpartie
Öffnen auch Sie am 10. und 11. Juni Ihre Tore, um Besucherinnen und Besuchern die Vielfalt der Landwirtschaft sowie ländlicher Traditionen zu zeigen!
BER startete gut in das Jahr 2023
1,3 Millionen Fluggäste nutzten im Januar den Flughafen Berlin Brandenburg.
Brandenburger Innovationspreis
Bewerben Sie sich bis zum 3. April mit Ihren innovativen Ideen unter dem Motto "Zukunft. Nachhaltig. Gestalten."!
Fachkräfte aus Vietnam
Die IHK Cottbus startet ein neues Projekt, um den Arbeitsstandort Lausitz und die Region Dahme-Spreewald in Vietnam bekannter zu machen.
Gründungswettbewerb "Digitale Innovationen"
Präsentieren Sie bis zum 31. März 2023 Ihre Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren!
TACHOfresh: Verbesserte Software-Qualitätssicherung
Das Unternehmen TACHOfresh aus Wildau beteiligte sich erfolgreich am BIG-Förderprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE).
Wenige Klicks in die Zukunft
Im neuen Praktikums- und Ausbildungsatlas der IHKs finden Interessierte zahlreiche spannende regionale Stellenangebote.
Digitaltag 2023: Jetzt Aktion anmelden!
Seien auch Sie dabei und machen Sie die Digitalisierung am 16. Juni 2023 für alle erlebbar!
4,0 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Januar 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,4 Prozentpunkte gestiegen.
Gewinnung und Ausbildung von Fachkräften aus Vietnam
Das IHK-Projekt "Gewinnung und Ausbildung von Fachkräften aus Vietnam" bringt Fachkraft und Unternehmen zusammen.
Ausweitung der Mittelstandsförderung
Seit Januar 2023 kann die Bürgschaftsbank Bürgschaften für Unternehmenskredite von bis zu 2 Millionen Euro übernehmen.
"Goldene Brezel" für beste Bäckerei-Betriebe
Drei Bäckereien aus dem LDS sind als exzellente Betriebe mit der "Goldenen Brezel 2023/2024" ausgezeichnet worden.
Studienluft schnuppern
Noch bis Anfang März können sich Studieninteressierte an der TH Wildau für das einsemestrige Programm "Orientierungsexpress Sprinter" anmelden.
Internationale Märkte erschließen
Das neue Außenwirtschaftsportal bündelt Termine, Angebote & Informationen zur Außenwirtschaft und zur Internationalisierung in der Hauptstadtregion.
Brandenburgischer Energieeffizienzpreis
Bewerben Sie sich bis zum 28. März 2023 um den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Preis!
pro-agro-Marketingpreis 2023: Gewinner ausgezeichnet
Die Wildauer Firma „Meat Bringer“ wurde auf der „Internationalen Grünen Woche“ als bester Direktvermarkter Brandenburgs ausgezeichnet.
Neues Hotel direkt am BER eröffnet
Das neue IntercityHotel mit einer Bruttogeschossfläche von rund 14.000 Quadratmetern ergänzt das Hotelangebot am BER um die 3-Sterne-Kategorie.
Pendlerkampagne startet
Kürzer pendeln, länger leben: Ziel ist es, Pendlerinnen und Pendler zu motivieren, sich über konkrete Jobangebote in der Nähe zu informieren.
Energieportal Brandenburg startet durch
Es enthält Daten und Fakten zu allen Energieerzeugungsanlagen und zeigt u.a. den Ausbaustand der erneuerbaren Energien.
Förderaufruf: SmartLivingNEXT
Gefördert werden intelligente, digitale Dienstleistungen und Produkte für die alltägliche Lebens- und Wohnumgebung.
TH Wildau erweitert Studienangebot
Die Technische Hochschule Wildau startet mit drei neuen dualen Studiengängen: Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Wirtschaftsinformatik.
Wenn das Schiff mit der Schleuse spricht
Ein Team rund um die Wildauer TITUS Research GmbH erforscht den Nutzen eines digitalen Zwillings für die autonome Binnenschifffahrt.
TH Wildau: 12. Fachtag Informatik
Schüler:innen ab Klassenstufe 10 können an diesem Tag Einblicke in Themenbereiche wie Künstliche Intelligenz, Programmierung und Sensorik erhalten.
BER: EasyJet eröffnet Wartungshangar
EasyJet hat am BER erstmals außerhalb seines Firmensitzes in Großbritannien in einen Wartungshangar investiert.
Unternehmerreise nach Warschau
Die IHK Cottbus organisiert Mitte Februar im Rahmen der Wiederaufbaumesse „Rebuild Ukraine“ eine Unternehmerreise nach Warschau/Polen.
Wirtschaftsentwicklung im Blick
Die IHK und HWK Cottbus fassen in ihrer neuen Publikation "Wirtschaftsentwicklung im Zahlenspiegel 2022/2023" regionale Besonderheiten zusammen.
BER: Verdopplung des Passagieraufkommens
Auf Jahressicht hat sich die Passagierzahl mit 19,85 Millionen Reisenden am BER in 2022 im Verhältnis zu 9,95 Millionen in 2021 ungefähr verdoppelt.
Unternehmensberatungen für KMU
Beantragen Sie als KMU jetzt Zuschüsse für die Einholung professioneller Beratung zu allen Fragen der Unternehmensführung!
AERO Luftfahrtmesse 2023
Werden Sie Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg der IHK Cottbus!
3,6 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Dezember 2022
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS unverändert.
Unternehmergeist in der Schule wecken
Wirtschaftsministerium und Bildungsministerium unterstützen 2023 das Projekt Koordinationsstelle „Schule mit Unternehmergeist“ mit 600.000 Euro.
Europäisches Jahr der Kompetenzen
Die EU-Kommission sagt mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen 2023 dem Fachkräftemangel in Europa den Kampf an.
3,6 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im November 2023
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,1 Prozentpunkte gesunken.
Entdeckungstour durch das ViNN:Lab der TH Wildau
Das Team von dahme_innovation lädt Sie ein, bei einer 90-minütigen Führung am 14. Dezember 3D-Druck, Laserschnitt & Co zu entdecken!
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023
Ein Gründerteam der TH Wildau und des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik überzeugte mit der Entwicklung eines photonischen Biosensors.
BER gewinnt Airport Innovation Award 2023
Bei der Preisverleihung am 14. November in London setzte sich der BER im Finale gegen sieben weltweit führende Flughäfen durch.