News
Endspurt beim Energieeffizienzpreis Brandenburg: Jetzt bewerben!
Bewerben können sich Unternehmen, Kommunen & kommunale Unternehmen noch bis zum 21. März. Insgesamt werden 15.000 € Preisgelder vergeben.
Online-Plattform für Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die kostenfreie Plattform soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsberichte digital und effizient zu erstellen.
BMWK stärkt Gründungen und kleine Unternehmen
Mit dem Mikromezzaninfonds Deutschland III wird ein Angebot für Klein- und Kleinstunternehmen verlängert, um ihren Zugang zu Krediten zu erleichtern.
Veranstaltungshinweis: Schlüsseltechnologie Wasserstoff
Die TH Wildau und die Brandenburgische Ingenieurkammer laden im Rahmen der Wissenschaftswoche am 12. März 2025 auf den Campus in Wildau ein.
Tourismus im Land Brandenburg boomt
Zu den beliebtesten Reiseregionen 2024 zählte der Spreewald mit 2,2 Millionen Übernachtungen.
Einladung zum Quantencomputing-Workshop
Der Workshop am 24. März richtet sich an Personen aus der Industrie ohne Vorkenntnisse in Quantentechnologie.
4,1 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Februar 2025
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS unverändert.
Bodenrichtwerte im LDS zum 01.01.2025
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im LDS hat 566 allgemeine und 5 besondere Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2025 beschlossen.
Startschuss für den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025
Bis zum 9. Mai können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025 bewerben, der herausragende unternehmerische Leistungen würdigt.
Wildauer Konferenz für Künstliche Intelligenz | 11. März
Die Wildauer Konferenz für Künstliche Intelligenz geht für Unternehmen auf Konzepte, Entwicklungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen ein.
Power-to-Liquid in der Lausitz
Entstehen soll eine Produktionsanlage für Kerosin aus erneuerbaren Energien. Ein Interessenbekundungsverfahren läuft noch bis zum 14. April 2025.
Zukunftstag 2025: Jetzt anmelden!
Öffnen Sie beim Zukunftstag am 3. April die Türen Ihres Unternehmens und ermöglichen Sie Jugendlichen praktische Einblicke in die Berufswelt!
Stärkung von Digitalisierung & Innovationen im Mittelstand
Ein neuer Zuschuss unterstützt den bestehenden ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit.
30. Brandenburger Landpartie: Jetzt als Gastgeber anmelden!
Präsentieren Sie Ihre Produkte und Betriebsabläufe einem breiten Publikum! Die Anmeldung ist noch bis zum 21. Februar 2025 möglich.
Transformation & Innovation, Landnutzung & Bioökonomie
Erfahren Sie in diesem Online-Workshop am 20. Februar mehr zu Fördermöglichkeiten, stellen Sie Ihre Fragen & tauschen Sie sich aus!
Unternehmensnachfolgerin des Jahres 2025 gesucht!
Der VdU kürt erneut außergewöhnliche Frauen, die den Schritt als familieninterne und externe Nachfolgerinnen erfolgreich gegangen sind....
3. LEADER-Projektaufruf
Reichen auch Sie noch bis zum 10. März 2025 Ihre Projektidee ein!
"Eine Spreewälder Gurke, bitte!"
Der Spreewaldverein e.V. zieht nach der Grünen Woche eine positive Bilanz.
4,1 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Januar 2025
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,3 Prozentpunkte gestiegen.
Bundesweiter Digitaltag: Fokus auf Demokratie im digitalen Raum
Beteiligen auch Sie sich vom 21. bis 29. Juni mit Ihrem Angebot zum Thema „Digitale Demokratie“!
Noch bessere Förderung für junge innovative Unternehmen
Im Förderprogramm „Gründung innovativ“ ist die Unterstützung bei den Lebenshaltungskosten für Gründerinnen und Gründer ausgebaut worden.
Brandenburger Innovationspreis: Jetzt bewerben!
Unter dem Motto „Zukunft.Nachhaltig.Gestalten“ werden innovative, nachhaltige Projekte & Ideen aus Industrie und Forschung gesucht und ausgezeichnet.
Innovative digitale Lösungen für die Kreislaufwirtschaft
Zielgruppe des Förderaufrufs sind Verbundprojekte aus Wirtschaft und Wissenschaft. Projektskizzen können bis zum 24. März 2025 eingereicht werden.
pro agro: Marketingpreisgewinner 2025 ausgezeichnet
Aus insgesamt 41 Bewerbungen bestimmte eine Fachjury die Preisträger. In der Kategorie "Ernährungswirtschaft" gewann die Golßener Lebensmittel GmbH &...
Wirtschaftsentwicklung im Zahlenspiegel 2024/2025
Die IHK Cottbus und HWK Cottbus fassen in ihrer neu aufgelegten Publikation wichtige Zahlen und Fakten für die Region Südbrandenburg zusammen.
Energieffizienzpreis Brandenburg: Jetzt bewerben!
Bewerben können sich Unternehmen, Kommunen & kommunale Unternehmen bis zum 21. März. Insgesamt werden 15.000 € Preisgelder vergeben.
Duales Studium an der TH Wildau
In einer Online-Veranstaltung am 16. Januar informiert die Technische Hochschule Wildau Unternehmen darüber, wie sie vom dualen Studium profitieren...
LDS auf der Grünen Woche 2025
Der Landkreis Dahme-Spreewald präsentiert die kulinarische Vielfalt der Region in Kooperation mit 7 Betrieben bzw. Produzenten.
BER verzeichnet 25,5 Mio. Passagiere in 2024
Im Jahr 2024 sind die Fluggastzahlen am Hauptstadtflughafen BER überdurchschnittlich gestiegen.
3,8 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Dezember 2024
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,1 Prozentpunkte gestiegen.
Weihnachtsgrüße der WFG
Das Team der WFG wünscht Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage und ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2025!
Explodierende Gewerbemieten – Umfrage angelaufen
Vermieter als auch Mieter von Gewerbeimmobilien sind noch bis zum 28. Februar 2025 aufgerufen, sich an der Umfrage der IHK Cottbus zu beteiligen.
Technologie- und Gründerzentrum Wildau feiert 30. Jubiläum
Rund 80 Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung feierten das Jubiläum im Rahmen eines Festakts mit...
Gründerinnenportrait: Rosige Aussichten
Auf dem Weg zu ihrem eigenen Blumenladen erhielt Monique Manzel tatkräftige Unterstützung durch das „Gründungszentrum Landkreis Dahme-Spreewald“.
Pionierlösungen für Nutzung von Daten & KI gesucht
Das BMWK hat einen weiteren Förderaufruf im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) gestartet.
Forum Mittelstand LDS: Dr. Gregor Gysi zu Gast in Wildau
In einem Vortrag analysierte Dr. Gysi nahezu sämtliche Themenfelder, die Unternehmerinnen und Unternehmer aktuell besonders beschäftigen.
Endspurt beim Energieeffizienzpreis Brandenburg: Jetzt bewerben!
Bewerben können sich Unternehmen, Kommunen & kommunale Unternehmen noch bis zum 21. März. Insgesamt werden 15.000 € Preisgelder vergeben.
Online-Plattform für Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die kostenfreie Plattform soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsberichte digital und effizient zu erstellen.
BMWK stärkt Gründungen und kleine Unternehmen
Mit dem Mikromezzaninfonds Deutschland III wird ein Angebot für Klein- und Kleinstunternehmen verlängert, um ihren Zugang zu Krediten zu erleichtern.
Veranstaltungshinweis: Schlüsseltechnologie Wasserstoff
Die TH Wildau und die Brandenburgische Ingenieurkammer laden im Rahmen der Wissenschaftswoche am 12. März 2025 auf den Campus in Wildau ein.