News
"Beschäftigung ukrainischer Geflüchteter in BB" - Informationsveranstaltung
Von Aufenthaltstitel bis Arbeitserlaubnis: Worauf Betriebe achten müssen
Startschuss für "Sommer der Berufsausbildung"
Zwischen Mai und Oktober stehen die Themen Berufsorientierung, Stärkung der Vielfalt der Talente & Förderung der Nachvermittlung im Fokus. Beteiligen...
TH Wildau lädt zum Hochschulinformationstag
Besucher:innen können sich über das vielfältige Angebot der Wildauer Hochschule informieren & Studiengänge, Service-Einrichtungen, Labore sowie...
42 Bewerbungen für das „Unternehmen des Jahres Landkreis Dahme-Spreewald 2022“
Gesteigerte Teilnahme am Wettbewerb zu verzeichnen. Hatten sich 39 Unternehmen am Wettbewerb im Jahr 2019 beteiligt, so sind es mit Ablauf der...
innofab_ Ideenwettbewerb gestartet
Die TH Wildau und BTU Cottbus-Senftenberg suchen mit dem innofab_ Ideenwettbewerb innovative Visionen mit regionalem Bezug von Studierenden,...
„Forum Mittelstand LDS 2022“ am 28. April in Wildau gestartet
Unternehmer:innen tauschten sich mit Studierenden, Auszubildenden und jungen Nachwuchskräften über gegenseitige Erwartungen und Wünsche aus.
3,4 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im April 2022
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,2 Prozentpunkte gesunken.
Jetzt bewerben: Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2022
Der Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2022 richtet den Blick nach zwei Jahren Corona-Pandemie nun auf die Phase des Aufbruchs.
WindEnergy Hamburg: Firmengemeinschaftsstand der IHK Cottbus
Auf der WindEnergy Hamburg 2022 vom 27. bis 30. September 2022 plant die IHK Cottbus die Organisation eines Firmengemeinschaftsstandes.
Programm für geflüchtete Studierende aus der Ukraine
An der TH Wildau erhalten geflüchtete Studierende aus der Ukraine die Möglichkeit, ihre Ausbildung an der Hochschule fortzusetzen.
Innovationspreis Berlin Brandenburg geht in neue Runde
Bis zum 4. Juli können sich Unternehmen und weitere Akteure aus Brandenburg und Berlin um die Auszeichnung bewerben.
dahme_innovation beim Potsdamer Tag der Wissenschaften
Lernen Sie das Regionalnetzwerk "dahme_innovation" beim "Potsdamer Tag der Wissenschaften" am Samstag, den 7. Mai 2022 kennen!
Digitales Lernen an städtischen Schulen
Die Stadt Königs Wusterhausen erhält rund 1,1 Mio. Euro Fördermittel für den Ausbau der digitalen Infrastruktur in ihren kommunalen Schulen.
Zukunftspreis Brandenburg: Bewerbungsfrist verlängert
Reichen Sie Ihre Bewerbung für den "Zukunftspreis Brandenburg 2022" noch bis zum 4. Mai ein!
BER: Mehr als 1 Million Passagiere im März
Insgesamt reisten in den ersten drei Monaten dieses Jahres rund 3 Millionen Passagiere über den Flughafen BER.
Forschungsprojekt DataSOW erfolgreich abgeschlossen
Mit dem durch das BMDV geförderten Forschungsprojekt wurde eine wichtige Grundlage für die Navigation autonom operierender Binnenschiffe geschaffen.
„Forum Mittelstand LDS“ startet am 28. April in Wildau
Die kostenlose Veranstaltungsreihe durchleutet an 4 Abenden praxisnah mittelstandsrelevante Themen & Trends und liefert wertvolle Impulse.
Neuer Ausbildungsberuf am BER
Ab sofort können sich Interessierte um einen Ausbildungsplatz bei der Flughafenfeuerwehr bewerben.
"KfW Award Gründen 2022": Jetzt bewerben!
Erfolgreiche Start-ups gesucht: Bewerben Sie sich bis zum 1. Juli um die Auszeichnung, die 2022 zum 25. Mal vergeben wird!
Gesucht: „Unternehmen des Jahres Landkreis Dahme-Spreewald 2022“
Ab heute geht der Wettbewerb in den Endspurt: Bewerben auch Sie sich noch bis zum 30. April 2022 um die Auszeichnung!
Überbrückungshilfe IV: Antragstellung ab sofort möglich
Unternehmen, die weiterhin von der Corona- Pandemie betroffen sind, können ab sofort Anträge auf die verlängerte Überbrückungshilfe IV stellen.
3,6 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im März 2022
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,1 Prozentpunkte gesunken.
Gründerporträt: Eugen Mailes Weg zum Unternehmensberater
Mit Unterstützung des Lotsendienstes des Landkreises Dahme-Spreewald startete der 32-jährige Königs Wusterhausener erfolgreich in die Selbständigkeit.
Neues aus der Lieberoser Heide
Ein vielfältiges Tourenprogramm sowie das Sommerfest der Lieberoser Heide laden Neugierige zum Entdecken ein!
Endspurt beim Brandenburger Innovationspreis
Bewerben Sie sich noch bis zum 18. April 2022 mit Ihrer zukunftsträchtigen Geschäftsidee in den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe & Chemie!
Laden im Kurzurlaub: Tropical Islands jetzt mit 32 E-Ladepunkten
Während des Kurzurlaubs in Europas größter tropischer Urlaubswelt das Elektrofahrzeug aufladen – diese Möglichkeit bietet jetzt das Tropical Islands.
Flughafen BER: Terminal 2 geht an den Start
Mit der Eröffnung des 23.000 qm großen Terminals 2 bereitet sich der Flughafen BER auf steigende Passagierzahlen vor.
Die WFG zieht Bilanz
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2021 vorgestellt.
TH Wildau: Workshop zur Zukunft der Flughafenregion
Ziel ist es, die Regionalakteur:innen für mögliche Zukünfte zu sensibilisieren & gemeinsam mit ihnen Handlungsoptionen zu erarbeiten.
Jetzt informieren: Woche der Ausbildung
Im Rahmen einer landesweiten Aktionswoche (14. bis 18. März) informiert die IHK Cottbus Jugendliche über den Weg in die Ausbildung.
TH Wildau startet studentisches Modellflugzeugprojekt
Die Ziele des Projekts AkaModell: Mit Technik experimentieren, für Luftfahrt begeistern, Studierende vernetzen, gemeinsame Perspektiven aufbauen.
Startschuss für Start-up-Strategie der Bundesregierung
Interessierte Bürger:innen, Unternehmer:innen, Vereinigungen und Verbände sind dazu eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
BER: Terminal 2 öffnet am 24. März
Der Flughafen Berlin Brandenburg nimmt zum Sommerflugplan das Terminal 2 (T2) in Betrieb.
Neue GRW-Richtlinien veröffentlicht
Mit der GRW werden wirtschaftlich schwächere Gebiete gezielt gefördert, um Standortbedingungen zu verbessern & Arbeitsplätze zu schaffen & zu sichern.
BER: Knapp eine Million Passagiere im Februar
Nach dem Pandemie-bedingt verhaltenen Start in das Jahr 2022 sind im Februar erste Anzeichen für eine Erholung des Passagieraufkommens zu erkennen.
Jetzt beteiligen: 5. Lausitzer Ideen- und Projektwettbewerb
Reichen auch Sie jetzt Ihre Konzepte zur Förderung von Maßnahmen zur Strukturentwicklung in der Wirtschaftsregion Lausitz ein!
Grundstein für Datenzentrum der Gammaastronomie gelegt
Das wissenschaftliche Datenzentrum des Gammastrahlenobservatoriums CTAO (Cherenkov Telescope Array Observatory) wird bald in Zeuthen stehen.
3,7 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Februar 2022
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,1 Prozentpunkte gesunken.
Ideenwettbewerb „EUER TRAUM VOM FLIEGEN“ gestartet
Der Landkreis Dahme-Spreewald sucht gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald ab sofort wieder kreative Ideen der Jüngsten.
KI für brandenburgische Unternehmen
Forschungsministerin Schüle und Wirtschaftsminister Steinbach haben thematische Schwerpunkte der KI-Strategie für die Wirtschaft vorgestellt.
ERP-Wirtschaftsplangesetz 2022
Mit dem ERP-Wirtschaftsplangesetz für 2022 profitieren KMU von einer aufgestockten Förderung bei der Kredit- & Beteiligungskapitalfinanzierung.
Corona-Hilfen bis Juni 2022 verlängert
Die bewährten Programmbedingungen werden bis Ende Juni 2022 fortgesetzt.
20 Jahre Zukunftstag: Jetzt anmelden!
Seit 2003 begleitet der Aktionstag Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 7 auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft.
Hoch hinaus: Zu Gast bei der TRAINICO GmbH
Landrat Stephan Loge und die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald haben die TRAINICO GmbH in Wildau besucht.
"Zukunftspreis Brandenburg" 2022: Jetzt bewerben!
Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes vergeben auch 2022 die begehrte Auszeichnung.
TH Wildau lädt zur 11. Wissenschaftswoche
Schwerpunkte der digitalen Konferenzen, Symposien, Fachtagungen & Workshops sind u.a. Künstliche Intelligenz und Neue Mobilität.
Golßener Unternehmen gewinnen pro agro Marketingpreis 2022
Unter den Preisträger:innen sind die Golßener Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. Produktions KG sowie die Kanow Mühle Spreewald.
Digitaltag 2022: Jetzt Aktion anmelden!
Der bundesweite Aktionstag am 24. Juni soll die Digitalisierung erklären, erlebbar machen und Raum für Austausch & Dialoge schaffen.
3,8 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Januar 2022
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,3 Prozentpunkte gestiegen.
Brandenburger Innovationspreis: Jetzt bewerben!
Zum 9. Mal werden innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe & Chemie sowie Metall gesucht. Bewerben Sie sich jetzt!
„Unternehmen des Jahres Landkreis Dahme-Spreewald 2022“ gesucht!
Am 27. Januar ist wieder der Wettbewerb für regionale Unternehmen gestartet. Bewerben Sie sich jetzt bis zum 30. April 2022!
Unternehmensnachfolgerin & Wegbereiter*in des Jahres gesucht!
Der VdU kürt zwei außergewöhnliche Frauen, die den mutigen Schritt als familieninterne und externe Nachfolgerinnen gegangen sind.
TH Wildau lädt zum digitalen Fachtag Informatik
In spannenden Online-Workshops und -Vorlesungen erhalten Jugendliche interessante Einblicke in das umfassende Gebiet der Informatik.
Neustarthilfe 2022: Beantragung ab sofort möglich
Unternehmen & Soloselbstständige, die auch im 1. Quartal 2022 von coronabedingten Beschränkungen betroffen sind, erhalten weiterhin Unterstützung.
TH Wildau stellt Tool für betriebliche Pandemieplanung vor
Die TH Wildau hat einen Web-Generator als Unterstützungstool für die betriebliche Pandemieplanung in kleinen und mittleren Unternehmen entwickelt.
Leiter*in Controlling/Verwaltung (m/w/d) gesucht!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 6. Februar 2022!
"go-digital": Unterstützung bei der Digitalisierung
Das BMWi fördert KMU & Handwerksbetriebe zukünftig noch zielgerichteter und passgenauer in Sachen Digitalisierung.
Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden
Die bewährten Förderbedingungen werden in der Überbrückungshilfe IV weitgehend beibehalten.
Richtlinie zur Meistergründungsprämie verlängert
Das MWAE verlängert die Richtlinie zur Meistergründungsprämie: Für ein starkes Handwerk – als Innovationstreiber, Arbeitgeber und Ausbilder.
3,5 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Dezember 2021
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,1 Prozentpunkte gestiegen.
Wirtschaftsentwicklung im Zahlenspiegel
Die IHK und HWK Cottbus geben in der neuen Broschüre einen detaillierten Überblick zur Entwicklung in Südbrandenburg.
Förderbescheid für den Königs Wusterhausener Hafen
Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, überreichte in einem virtuellen Treffen symbolisch den Förderscheck über 7,1 Mio. Euro.
Digitalisierung im LDS nimmt Fahrt auf
Die Projekte „Digitaler Marktplatz Spreewald“ und „foodChain“ erhalten Unterstützung vom Bund.
Unternehmerin & Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2022 gesucht!
Bewerben Sie sich ab dem 3. Januar unter dem Motto „Starke Frauen. Starke Wirtschaft.“ um den zum 13. Mal zu vergebenden Preis!
TH Wildau lädt zum Fachtag Wirtschaft & Verwaltung
Schülerinnen & Schüler ab der 10. Klasse können sich am 20. Dezember zu den Themen Finanzierung, Recht, Politik und Wirtschaftsinformatik informieren.
FBB-Geschäftsführung komplett
Thomas Hoff Andersson wird ab Mai 2022 neuer Geschäftsführer für den operativen Flughafenbetrieb.
Dr. Wolfgang Krüger übernimmt IHK-Hauptgeschäftsführung
Der frühere IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Krüger führt die Geschäfte der IHK Cottbus fortan interimsmäßig.
Bedingungen für Überbrückungshilfe IV stehen
Die bisherige Überbrückungshilfe III Plus wird nun im Wesentlichen als Überbrückungshilfe IV bis Ende März 2022 fortgeführt.
HWK Cottbus hat neue Präsidentin
Mit Corina Reifenstein wurde erstmals eine Frau an die Spitze der HWK Cottbus gewählt.
Innenstadtwettbewerb 2021/2022 ausgelobt
Gemeinsam die Innenstadt beleben! Sie haben kreative Ideen und Projekte? Dann nehmen Sie am Innenstadtwettbewerb teil!
BMVI fördert Ladeinfrastruktur in Betrieben
Gefördert werden der Erwerb und die Errichtung einer neuen, nicht öffentlich zugänglichen stationären Ladestation inklusive des Netzanschlusses.
3,4 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im November 2021
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS um 0,2 Prozentpunkte gesunken.
Betriebliche Pandemieplanung in KMU
Die TH Wildau informiert über Umfang und Wirksamkeit betrieblicher Pandemieplanungen vor dem Hintergrund der Corona-Krise.
17. Brandenburgischer Ausbildungspreis verliehen
Unter den Preisträgern ist mit der Metall- und Anlagenbau GmbH aus Krausnick-Groß Wasserburg auch ein Unternehmen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.
Verlängerung der Corona-Hilfen
Die Bundesregierung verlängert den bewährten Instrumentenmix aus Kurzarbeitergeld und Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende März 2022.
Brandenburg fördert Zentrum für Quantencomputing in Zeuthen
Mit dem neuen Zentrum für Quantentechnologie-Anwendungen des DESY führt Zeuthen die Technologieentwicklung im Bundesland an.
Messen & Messeförderung für KMU
Die IHK Cottbus informiert KMU über Gemeinschaftsstände in der Hauptstadtregion sowie über Förderprogramme für die Messepräsenz.
Wildauer „Villa am See“ ist „Gastgeber des Jahres 2022“
Im Mittelpunkt des Vor-Ort-Tests stand die Prüfung der Service-Qualität von der Reservierung bis zur Bezahlung.
Digitalisierung zum Anfassen
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus geht mit einer Roadshow auf Tour und präsentiert KMU verschiedene Formen der Digitalisierung.
Richtfest für das IntercityHotel am Flughafen BER
Direkt vor dem Terminal 1 entsteht ein sechsgeschossiges Hotel mit 357 Zimmern und 450 Quadratmetern Konferenzfläche.
Gründungswoche Deutschland 2021 gestartet
Gründungsinteressierte erwarten mehr als 900 Veranstaltungen rund um die Themen Finanzierung, Coaching & Co.
Zukunftspreis Brandenburg 2021 verliehen
Unter den Preisträgern befindet sich mit der Konditorei Klinkmüller aus Luckau auch ein Unternehmen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.
mFUND: Jetzt Projektvorschläge einreichen!
Reichen Sie jetzt Ihre Projektvorschläge zum Thema Dateninnovationen ein, die zum Strukturwandel in den Kohleregionen beitragen!
Kooperation zwischen TH Wildau und Thiem-Research GmbH
Die TH Wildau und die Thiem-Research GmbH des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus arbeiten künftig bei gesundheitswissenschaftlichen Themen zusammen.
RKI beruft Dr. Katharina Ladewig zur Managing Direktorin des ZKI-PH
Dr. Katharina Ladewig ist Managing Direktorin des neuen Zentrums für Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung (ZKI-PH) in Wildau.
Jetzt anmelden: Fachtag Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG)
Tauschen Sie sich am 24. November zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz FEG und dem Beschleunigten Verfahren aus!
BER: Neuer Passagierrekord im Oktober
Insgesamt nutzten im Oktober 1,67 Millionen Passagiere den BER – rund 210.000 Fluggäste mehr als im Vormonat.
Startup Report 2021 veröffentlicht
Der Digitalverband Bitkom hat 201 Start-ups zu den Themen Technologienutzung, Finanzierung, Kooperationen & Co befragt.
3,6 Prozent Arbeitslosigkeit im LDS im Oktober 2021
Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosenquote im LDS unverändert.
IHK Cottbus sucht Partner für AzubiCard
Auch LDS-Unternehmen sind dazu aufgerufen, mit der AzubiCard für sich und die duale Ausbildung zu werben.
Absicherungsinstrument für Messen: Registrierung gestartet
Mit dem Programm unterstützen Bund und Länder die Wiederbelebung des Messe- und Ausstellungsgeschäfts.
Fachtag: Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG)
Tauschen Sie sich am 24. November zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz FEG und dem Beschleunigten Verfahren aus!
Digitaler KI-Campus: Lernangebote rund um Künstliche Intelligenz
Über 40 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln für den KI-Campus fortlaufend neue innovative kostenfreie Online-Kurse zum Thema KI.
30 Jahre TH Wildau: Virtuelle Jubiläumsfeier
Am 22. Oktober überträgt die TH Wildau ab 17 Uhr die Jubiläumsfeier per Livestream.
"Berufenavi": Berufsorientierung für Jugendliche
Das neue Portal ist ein zentraler Wegweiser, der die vielfältigen digitalen Angebote im Internet bündelt und sichtbar macht.
Online-Dialog: Zukunft der Flughafenregion
Im heute startenden Online-Dialog sind Ihre Ideen zur Zukunft der Flughafenregion Berlin-Brandenburg gefragt!
Weltreise für KMU
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg lädt am 4. November zur Innovationskonferenz Außenwirtschaft 2021.
PTU – Praxistag in Unternehmen
130 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Ludwig-Witthöft-Oberschule in Wildau schnuppern ins Berufsleben.
Blick in die Backstube
Landrat Stephan Loge und die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald haben „Ihre kleine Backstube 2.0: Zum Brotsommelier“ in Heidesee besucht.
Selbständige: Neustarthilfe Plus für das 4. Quartal 2021
Soloselbständige können damit zusätzlich bis zu 4.500 Euro Unterstützung für diesen Zeitraum erhalten.
Bund und Länder unterstützen Neustart von Messen
Mit einem Absicherungsprogramm unterstützen Bund und Länder den Neustart von Messen und gewerblichen Ausstellungen in Deutschland.
"Beschäftigung ukrainischer Geflüchteter in BB" - Informationsveranstaltung
Von Aufenthaltstitel bis Arbeitserlaubnis: Worauf Betriebe achten müssen
Startschuss für "Sommer der Berufsausbildung"
Zwischen Mai und Oktober stehen die Themen Berufsorientierung, Stärkung der Vielfalt der Talente & Förderung der Nachvermittlung im Fokus. Beteiligen...
TH Wildau lädt zum Hochschulinformationstag
Besucher:innen können sich über das vielfältige Angebot der Wildauer Hochschule informieren & Studiengänge, Service-Einrichtungen, Labore sowie...
42 Bewerbungen für das „Unternehmen des Jahres Landkreis Dahme-Spreewald 2022“
Gesteigerte Teilnahme am Wettbewerb zu verzeichnen. Hatten sich 39 Unternehmen am Wettbewerb im Jahr 2019 beteiligt, so sind es mit Ablauf der...