Skip to main content

Förderaufruf „Innovation Express Call 2024“

Nutzen Sie die Chancen der Bioökonomie für nachhaltiges Wachstum in Brandenburg!

Bild: 38208446 | Pixabay

Mit dem „Innovation Express Call 2024“ können Brandenburger Unternehmen überregionale Kooperationen anbahnen und Innovationen im internationalen Kontext entwickeln. Bei dem Call geht es um zirkuläre Bioökonomie-Wertschöpfungsketten im Rahmen der Richtlinie ProFIT Brandenburg. Insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen steht damit ein breiteres Angebot an wissenschaftlichem Know-how und professionellen Netzwerkpartnern zur Verfügung.

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach sagt: „Brandenburg ist ein Ort, bei dem die kleinen und mittleren Unternehmen die Wirtschaftskraft maßgeblich mitbestimmen. Hier können sie sich erfolgreich weiterentwickeln und von der lebendigen Innovationskultur profitieren. In Brandenburg stärken wir diese Innovationskultur gezielt und möchten daher auch die Chancen der Bioökonomie für nachhaltiges Wachstum in der Region hinreichend nutzen. Dafür ist eine internationale Vernetzung im Rahmen von Innovationsprojekten von großem Wert.“

Mit dem Förderaufruf „Innovation Express Call 2024“ werden Projekte angesprochen, die Innovationen für neue und biobasierte Lösungen für den Klimaschutz und die Dekarbonisierung von Lieferketten entwickeln. Der Call läuft bis zum 31. Juli 2024. Sowohl die Gesamtbeschreibung („IEC24 joint application summary“) als auch die Förderanträge der teilnehmenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Brandenburg müssen bis spätestens 31. Juli 2024 eingegangen sein.

Überregionale Verbundprojekte stärker in den Blick zu nehmen, gibt die Innovationsstrategie des Landes Brandenburg „innoBB2025 plus“ bereits mit der Handlungsleitlinie „Internationaler aufstellen“ vor. In Kombination mit dem zukunftsorientierten Innovationsfeld Bioökonomie können ökologische und ökonomische Entwicklungen in Einklang gebracht werden. Die Förderung von Innovationsprojekten trägt dazu bei, nachhaltige, biobasierte Wertschöpfungssystemen zu entwickeln. Insbesondere in den ländlichen Regionen mit einer umfassenden Rohstoffbasis bestehen große Potenziale für bioökonomische Geschäftsfelder. Um diese zu erschließen, sind gezielte Förderungen notwendig. Förderaufrufe wie der „Innovation Express Call 2024“ unterstützen es, dies voranzubringen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Unterlagen können Sie der Förderaufrufs-Webseite: https://www.iec24.info sowie der Programmseite für das ProFIT Brandenburg entnehmen.
 


Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Weitere News

Brandenburger Innovationspreis: Jetzt bewerben!

Unter dem Motto „Zukunft.Nachhaltig.Gestalten“ werden innovative, nachhaltige Projekte & Ideen aus Industrie und Forschung gesucht und ausgezeichnet.

Mehr

Innovative digitale Lösungen für die Kreislaufwirtschaft

Zielgruppe des Förderaufrufs sind Verbundprojekte aus Wirtschaft und Wissenschaft. Projektskizzen können bis zum 24. März 2025 eingereicht werden.

Mehr

Wirtschaftsentwicklung im Zahlenspiegel 2024/2025

Die IHK Cottbus und HWK Cottbus fassen in ihrer neu aufgelegten Publikation wichtige Zahlen und Fakten für die Region Südbrandenburg zusammen.

Mehr

Energieffizienzpreis Brandenburg: Jetzt bewerben!

Bewerben können sich Unternehmen, Kommunen & kommunale Unternehmen bis zum 21. März. Insgesamt werden 15.000 € Preisgelder vergeben.

Mehr