"Beschäftigung ukrainischer Geflüchteter in BB" - Informationsveranstaltung
Von Aufenthaltstitel bis Arbeitserlaubnis: Worauf Betriebe achten müssen
Startschuss für "Sommer der Berufsausbildung"
Zwischen Mai und Oktober stehen die Themen Berufsorientierung, Stärkung der Vielfalt der Talente & Förderung der Nachvermittlung im Fokus. Beteiligen...
TH Wildau lädt zum Hochschulinformationstag
Besucher:innen können sich über das vielfältige Angebot der Wildauer Hochschule informieren & Studiengänge, Service-Einrichtungen, Labore sowie...
42 Bewerbungen für das „Unternehmen des Jahres Landkreis Dahme-Spreewald 2022“
Gesteigerte Teilnahme am Wettbewerb zu verzeichnen. Hatten sich 39 Unternehmen am Wettbewerb im Jahr 2019 beteiligt, so sind es mit Ablauf der...
Wir unterstützen und beraten Sie rund um den Aufbau einer selbstständigen Existenz!
Informieren Sie sich über das Studienangebot & erkunden Sie den Campus live vor Ort!
Von Aufenthaltstitel bis Arbeitserlaubnis: Worauf Betriebe achten müssen
Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über den notwendigen IT-Schutz & stellen Sie Ihre Fragen!
Einrichtungen am Standort Wildau stellen sich mit ihren Themen und Innovationen vor
Seien Sie dabei, wenn im ganzen Land Menschen zusammenkommen, um Digitalisierung zu erleben!
Gemeinsam möchten wir über brüchige Lieferketten & steigende Preise diskutieren & einen...
Erfahren Sie mehr über Druckverfahren, additive Fertigung, Druckdienstleister & Co!
Erfahren Sie mehr zu öffentlichen Förderprogrammen zur Finanzierung Ihres Vorhabens!
Erfahren Sie mehr zur Digitalisierung im ländlichen Raum rund um Breitband, 5G & Co!
Erfahren Sie Tipps & Tricks rund um den erfolgreichen Start ins Unternehmertum!
Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald
Wegbereiter Wirtschaft
Sie möchten Ihr Unternehmen in einem der wirtschaftsstärksten Landkreise in den neuen Bundesländern ansiedeln, einen bestehenden Betrieb vergrößern, verlagern oder modernisieren? Ihr Herz schlägt schneller bei dem Gedanken, als Jungunternehmer etwas Neues zu bewegen? Für Ihre Ideen und Visionen suchen Sie eine inspirierende Umgebung und einen kompetenten Partner, der Ihnen hilft und Sie in allen wichtigen Fragen mit ganzer Kraft begleitet?
Die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald (WFG) gibt Ihnen passgenaue Starthilfe bei Ihrem Vorhaben. Wir schaffen Perspektiven, öffnen Türen und vermitteln Kontakte. Wir kümmern uns engagiert um Ihre Aufgabenstellung und zeigen Ihnen eine Wirtschaftsregion, die Sie überraschen wird. Machen Sie sich selbst ein Bild und lernen Sie uns kennen!
Ein Standort, der überzeugt
Viele Faktoren müssen stimmen, damit sich Unternehmen an einem Wirtschaftsstandort wohlfühlen. Im Landkreis Dahme-Spreewald befinden Sie sich in einer attraktiven und dynamischen Wirtschaftsregion. Profitieren Sie von der Nähe zu Berlin und einer exzellenten Verkehrsinfrastruktur mit dem neuen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER) direkt vor der Haustür. Finden Sie Raum für Ihre Investition in modernsten Immobilien und gut erschlossenen Gewerbeflächen sowie die dazu passenden Arbeitskräfte, die durch ein dichtes Netz an regionalen Hochschulen hochqualifiziert sind. Die hohe Lebensqualität ist ein weiterer Grund, sich den rund 14.500 Unternehmen in unserem Landkreis anzuschließen.
Sie sind uns wichtig!
Wir beraten, informieren und unterstützen Ihr (Jung-)Unternehmen bei allen Herausforderungen. Wir begleiten Sie bei der Standortsuche, vermitteln Gewerbe- und Immobilienflächen, beraten bei der Finanzierung, zeigen Möglichkeiten bei Fördermitteln und stellen Kontakt zu unseren Fach- und Nachwuchskräften her.
Verlassen Sie sich auf eine Wirtschaftsförderung, die sich für Sie einsetzt, Ihr (Jung-)Unternehmen mit exzellentem Knowhow versorgt, mit wertvollen Insider-Informationen ausstattet und mit verlässlichen Netzwerken zusammenbringt! Wir kennen uns aus und stehen Ihnen zur Seite - individuell, effizient, unentgeltlich.
Wir sind die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald (WFG). Wir können Wirtschaft.