Skip to main content

Wirtschaft ist gut beraten (Lübben)

Hilfestellung für Unternehmen durch das Gründungszentrum LDS und die IHK Cottbus

Das Regionalcenter Dahme-Spreewald der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und das Gründungszentrum Landkreis Dahme-Spreewald bieten fortan gemeinsam monatliche Sprechtage für Gründerinnen und Gründer, aber auch für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rathaus Lübben an. Zum Serviceangebot für Gründungsinteressierte zählen ein kompaktes Erstinformationspaket, individuelles Businesscoaching und Unterstützungsangebote. Darüber hinaus werden Unternehmer und Unternehmerinnen zu Fragen beraten, die sich aus der Betriebspraxis ergeben. „Durch die gemeinsame Beratung können wir noch besser und schneller auf die Anliegen reagieren und Synergien bündeln“, begründet IHK-Regionalmanagerin Cornelia Bewernick das neue Angebot. Auch Marion Schirmer, Leiterin des Projekts „Gründen in Brandenburg“ bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, freut sich darauf, Interessierte im Rahmen einer professionellen kostenfreien Beratung bei ihren Gründungsvorhaben zu unterstützen.

Anmeldung

► Um eine Anmeldung vorab unter 0355 365 3101 oder 03375 523830 wird gebeten.

Das „Gründungszentrum LDS“ ist ein Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH und wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Datum
30.05.2024
Uhrzeit
10:00 - 12:00
Ort
Rathaus Lübben
Poststraße 5 | Raum 207
15907 Lübben

Nächste Termine
Aus der Region
17.Juli 2025 Mehrtägig

Erfahren Sie mehr zu Unterstützungsangeboten für Ihre internationalen Projekte!

Mehr
WFG Veranstaltungen
30.Juli 2025 Mehrtägig

Hilfestellung für Unternehmen durch das Gründungszentrum LDS und die IHK Cottbus

Mehr
WFG Veranstaltungen
27.September 2025 Mehrtägig

Unternehmen stellen bei der 16. Ausbildungsmesse des LDS regionale Ausbildungsangebote vor

Mehr
Aus der Region
30.September 2025 Mehrtägig

Die HWK Cottbus informiert über die wichtigsten Fragen zur Notfallvorsorge für Handwerker/innen.

Mehr