Skip to main content

Endspurt beim Brandenburger Innovationspreis

KMU, Start-ups und Handwerksbetriebe sind noch bis zum 8. April aufgerufen, sich für den Brandenburger Innovationspreis zu bewerben.

Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg | medienlabor GmbH

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups und Handwerks­betriebe sind noch bis zum 8. April aufgerufen, sich für den Brandenburger Innova­tionspreis unter dem Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten“ zu bewerben. Auch Forschungseinrichtungen, interdisziplinäre Unternehmenskooperationen sowie Großunternehmen haben die Chance, sich mit ihren Verbundprojekten in Zusam­menarbeit mit KMU zu bewerben. Der Brandenburger Innovationspreis ist mit insgesamt 30.000 Euro Preisgeld dotiert.

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach betont: „Brandenburg ist eine Zukunftsregion für innovative Unternehmen, die auf eine lange Innovationstradition zurückblickt. So sind unter anderem die Thermoskanne und die Reißzwecke ursprünglich märkische und weltweit bekannte Erfindungen. Heute entwickeln und produzieren innovative Brandenburger Unternehmen beispielsweise Gravitations­ventile im Bereich der Medizintechnik oder volumetrische Darstellungsformen für Film- und Industrieproduktionen. Und auch diese Innovationen begegnen uns fast unbemerkt im Alltag.“

Der Minister weiter: „Unser Bundesland verfügt über eine hohe Dichte an Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen sowie eine Vielzahl kleiner und mittel­ständischer Unternehmen, die Tag für Tag neue Ideen hervorbringen. Für die Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder Maschinen, mit denen die Zukunft öko­logisch und wirtschaftlich nachhaltig gestaltet werden kann, braucht es kreative Menschen, Know-how und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Nutzen Sie Ihre Chance, Neuentwicklungen mit dem Brandenburger Innovationspreis einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und zeigen Sie damit die Stärke unseres Wirtschaftsstandortes!“

Die eingereichten Projekte und Ideen werden von einer unabhängigen Expertenjury nach Kriterien wie Innovationshöhe, Nachhaltigkeit, Marktreife und Wertschöpfung für das Land Brandenburg bewertet.

Jetzt bis 8. April 2024 bewerben!

► Weitere Informationen zum Wettbewerb sind unter www.brandenburger-innovationspreis.de zu finden.


Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Weitere News

Innovationspreis Berlin Brandenburg: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli mit Ihren innovativen Ideen um den mit 15.000 Euro dotierten "Innovationspreis Berlin Brandenburg"!

Mehr

Junge Unternehmen werden fit für den Weltmarkt

Das Land Brandenburg unterstützt die Etablierung und den Betrieb von 6 Start-up-Zentren im ganzen Land – darunter befindet sich auch ein...

Mehr

Brandenburgischer Ausbildungspreis: Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich noch bis zum 30. Juni um die Auszeichnung, die besonderes Engagement in Sachen Ausbildung würdigt!

Mehr

Tourismuspreis des Landes Brandenburg: Nominierte stehen fest

Aus insgesamt 19 Einreichungen hat die Fachjury acht Bewerbungen nominiert – darunter auch eine aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.

Mehr