Skip to main content

Gemeinsam #könnenlernen

Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Im März 2023 startet die erste bundesweite Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern.

Foto: ThisIsEngineering | pexels

Obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist ihr Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen derzeit händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs. Gemeinsam mit der Hamburger Agentur thjnk wollen die IHKs über eine bundesweit angelegte Marketingoffensive den Berufsweg Ausbildung noch attraktiver machen und mit einem positiven Lebensgefühl aufladen. Unter dem Motto "Jetzt #könnenlernen" lädt die Kampagne alle Schüler und Schülerinnen, aber auch junge Menschen, die umsteigen wollen oder ein Studium abgebrochen haben, ein, in das Lebensgefühl Ausbildung einzutauchen.

Echte Azubis – echte Geschichten

Herzstück der Kampagne sind die Erlebnisse der Azubis Batuhan, Henk, Louis, Leona, Mahalia, Meret, Muhammet, Gjemil und Emily. Sie berichten in den sozialen Medien über Erfahrungen bei der Ausbildungssuche, teilen Tipps und Tricks für den Berufseinstieg und erzählen aus ihrem Leben neben der Ausbildung. Die positive Botschaft: Ausbildung macht mehr aus uns! Die Social-Media-Kanäle sollen eine zentrale Anlaufstelle für die Generation Z sein, die sich Gedanken um ihre Zukunft macht. Daneben planen die IHKs zahlreiche regionale Aktionen zum Ausbildungsstart – dazu gehören Beratungsangebote, Azubi-Messen, aber auch klassische Außenwerbung.

Mitmachkampagne für Betriebe

Zudem baut die Kampagne auf die Unterstützung der mehr als 200.000 Ausbildungsbetriebe. „Wir würden uns freuen, wenn auch die Südbrandenburger Unternehmen mitmachen und das angebotene Werbemittelpaket nutzen. Schließlich sind unsere rund 1100 IHK-Ausbildungsbetriebe wichtige Multiplikatoren, sowie auch die regionalen IHK-Ausbildungsbotschafter, um ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung zu schaffen“, sagt Regina Altmann, Geschäftsbereichsleiterin für Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus.

In der Mitmachkampagne, die auf mehrere Jahre angelegt ist, sehen die 79 IHKs die große Chance, den jungen Menschen in Deutschland zu zeigen, dass Ausbildung und Azubis nie wertvoller waren als heute.

Weitere Informationen

www.ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de

www.cottbus.ihk.de/ausbildungskampagne-koennenlernen
 


Quelle: Industrie- und Handelskammer Cottbus

Weitere News

PTU – Praxistag in Unternehmen

Über 70 Schülerinnen und Schüler der Schule des Zweiten Bildungswegs Dahme-Spreewald schnuppern ins Berufsleben.

Mehr

Innovatives Handwerk

Die Wildauer me energy GmbH hat den 2. Platz im Rahmen der Preisverleihung des Handwerkspreises der Bürgschaftsbanken erreicht.

Mehr

Sommerfest der Lieberoser Heide

Präsentieren Sie sich als Verein, Initiative, lokaler Produzent oder Händler am 13. August 2023 mit einem eigenen Marktstand!

Mehr

E-Autohersteller Nio siedelt sich in Schönefeld an

In den Gewerbe- und Büroräumen in Schönefeld wurde ein Testzentrum für autonomes Fahren eingerichtet, das in erster Linie Forschungszwecken dient.

Mehr