Skip to main content

Projektleiter*in Breitbandförderung und Digitalisierung (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.12.2022!

Der Landkreis Dahme-Spreewald ist einer der wirtschaftsstärksten Landkreise in den neuen Bundesländern und erstreckt sich vom berlinnahen Hauptstadtflughafen BER bis in den ländlichen Spreewald. Die kreiseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH hat die Umsetzung zentraler Projekte zum Ausbau leitungsgebundener Breitband-Infrastruktur und erster Modellvorhaben zur Digitalisierung übernommen und besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

Projektleiter*in Breitbandförderung und Digitalisierung (m/w/d)


Die Stelle beinhaltet die nachfolgenden Aufgaben:

  • Koordination des geförderten Breitbandausbaus im Rahmen des „Graue-Flecken-Programms“ der Bundesregierung
  • Umsetzung bestehender Digitalisierungsprojekte und Entwicklung neuer Anwendungsvorhaben in unterschiedlichen Bereichen
  • Akquise und Administration von Fördermitteln (EU, Bund, Land) zu den genannten Aufgaben
  • Abstimmungsgespräche mit Fachbehörden, kommunalen Gebietskörperschaften und den sonstigen Projektbeteiligten
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Recht, Geographie bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
  • Berufserfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
  • Kenntnisse im Vergabe- und Förderrecht sind wünschenswert
  • fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit aktuellen IT-Systemen
  • ständige Bereitschaft, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, überzeugendes Auftreten
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • Führerscheinklasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten:

  • Chance, eigenverantwortlich Projekte, Aufgaben und Ideen umzusetzen
  • flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • moderne Büroräume mit Einbindung in die digitale Arbeitswelt
  • verkehrsgünstige Lage im Umfeld der TH Wildau

Allgemeine Hinweise:

Die WFG Dahme-Spreewald mbH fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen sind diese Angaben bereits im Bewerbungsbogen zu machen und eine Ablichtung des entsprechenden Nachweises beizufügen.

Für Nachfragen steht Ihnen der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald unter der Rufnummer 03375 – 523820 zur Verfügung. Die Stelle ist in Abhängigkeit der Eignung nach TVöD-V 13 eingruppiert. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.12.2022. Zusendung entweder per E-Mail an: info(at)wfg-lds.de oder postalisch an: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, c/o Herrn Geschäftsführer Gerhard Janßen, Freiheitstr. 120 B, 15745 Wildau.

Weitere News

PTU – Praxistag in Unternehmen

Über 70 Schülerinnen und Schüler der Schule des Zweiten Bildungswegs Dahme-Spreewald schnuppern ins Berufsleben.

Mehr

Innovatives Handwerk

Die Wildauer me energy GmbH hat den 2. Platz im Rahmen der Preisverleihung des Handwerkspreises der Bürgschaftsbanken erreicht.

Mehr

Sommerfest der Lieberoser Heide

Präsentieren Sie sich als Verein, Initiative, lokaler Produzent oder Händler am 13. August 2023 mit einem eigenen Marktstand!

Mehr

E-Autohersteller Nio siedelt sich in Schönefeld an

In den Gewerbe- und Büroräumen in Schönefeld wurde ein Testzentrum für autonomes Fahren eingerichtet, das in erster Linie Forschungszwecken dient.

Mehr