Skip to main content

Wenige Klicks in die Zukunft

Im neuen Praktikums- und Ausbildungsatlas der IHKs finden Interessierte zahlreiche spannende regionale Stellenangebote.

Bild: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH

Um die brandenburgischen Unternehmen noch intensiver zu unterstützen, haben die Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg sowie Potsdam einen virtuellen Praktikums- und Ausbildungsatlas entwickelt, der rechtzeitig zu den Winterferien über die Website www.mach-es-in-brandenburg.de für das gesamte Land Brandenburg zur Verfügung steht. Über diesen Atlas können Schüler, Eltern und Lehrer leicht die angebotenen Ausbildungs- und Praktikumsplätze auch „vor der eigenen Haustür“ finden.

Andreas Körner-Steffens, Geschäftsführer Bildung der IHK Potsdam, sagt für die Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs im Land Brandenburg: „Jetzt liegen in den Familien die Halbjahreszeugnisse auf den Tischen. Jetzt heißt es, in den Abgangsklassen zukunftsträchtige Entscheidungen zu treffen. Wir wissen, dass der Großteil im Elternhaus diskutiert und letztlich auch getroffen wird. Deshalb lautet unsere Aufforderung: Recherchieren Sie mit wenigen Klicks, was der prall gefüllte Ausbildungsmarkt hergibt, und helfen Sie damit Ihren Jugendlichen, einen guten Weg in die berufliche Zukunft zu finden.“

Die Kammern präsentieren brandenburgische Unternehmen kostenfrei für die Zielgruppe der Ausbildungsplatzsuchenden. Auch werden freie Stellen für Ferienarbeit und Praktika sowie die Möglichkeiten eines Auslandspraktikums erfasst. Das hilft nicht nur bei der Besetzung der freien Stellen, sondern steigert auch den Bekanntheitsgrad als Ausbildungsbetrieb, als regionaler Arbeitgeber und Anbieter für Produkte oder Dienstleistungen. Darüber hinaus spart es den Unternehmen Aufwand, zumal die Einträge im Ausbildungs- und Praktikumsatlas kostenfrei erfolgen. Für das Ausbildungsjahr 2023 haben die Unternehmen schon fast 1500 Ausbildungsplätze gemeldet.


Quelle: IHK Cottbus

Weitere News

PTU – Praxistag in Unternehmen

Über 70 Schülerinnen und Schüler der Schule des Zweiten Bildungswegs Dahme-Spreewald schnuppern ins Berufsleben.

Mehr

Innovatives Handwerk

Die Wildauer me energy GmbH hat den 2. Platz im Rahmen der Preisverleihung des Handwerkspreises der Bürgschaftsbanken erreicht.

Mehr

Sommerfest der Lieberoser Heide

Präsentieren Sie sich als Verein, Initiative, lokaler Produzent oder Händler am 13. August 2023 mit einem eigenen Marktstand!

Mehr

E-Autohersteller Nio siedelt sich in Schönefeld an

In den Gewerbe- und Büroräumen in Schönefeld wurde ein Testzentrum für autonomes Fahren eingerichtet, das in erster Linie Forschungszwecken dient.

Mehr